Calden. In der Rückschau auf das Jahr 2020 wurde trotz vielfacher Einschränkungen die wunderbare Versorgung Gottes sichtbar. Vielfältig waren die Erlebnisse der Gemeinde im vergangenen Jahr.
Der Rückblick der Gemeinde Calden beginnt mit dem Beginn des Kirchenjahres (Advent 2019). Apostel Jens Lindemann besuchte am Mittwoch, 4. Dezember 2019 die Gemeinde und konnte sieben Seelen das Sakrament der Heiligen Versiegelung spenden.
Jahreswechsel 2019/20
Kurz vor Weihnachten 2019 sowie am 4. Januar 2020 überraschten die Sänger*innen des Gemeindechores die Evangelisten im Ruhestand Helmut Gottschalk und Hans-Rudolf Giesler jeweils an ihren Geburtstagen. Erst in der Rückschau wird deutlich, dass es für längere Zeit der letzte Einsatz des Chores außerhalb eines Gottesdienstes sein würde.
Da Luis beim Besuch des Apostels im Dezember erkrankt war, wurde er am Sonntag, 2. Februar durch Apostel Lindemann in der Kirche Korbach versiegelt.
Am Nachmittag des 2. Februars beherbergte die Kirche in Calden viele Kinder und Eltern aus dem Bezirk Kassel-Korbach zu einem Spielenachmittag nach der "Wanderung" am Schloss Wilhelmsthal.
Die Gemeinde Calden und der für den Bereich Nah-/Mittel-Ost zuständige Bischof Aramik Fedsjian verbindet eine noch junge Freundschaft, die durch eine Taufe in arabischer Sprache in Calden sowie die Übersetzung beim Gottesdienst des Apostels entstanden ist. Als Zeichen der Dankbarkeit machte sich Anfang März eine kleine Reisegruppe der Gemeinde nach Zypern auf, um die Gemeinde Limassol sowie Bischof Aramik Fesdjian und seine Frau zu besuchen. Dass es die vorerst letzte Flugreise für die Reisenden werden sollte, war kurz zu vor noch nicht zu erahnen.
Corona-bedingte Einschränkungen im Gemeindeleben
Am Sonntag, 15. März waren bereits alle Gottesdienste in den Kirchen Westdeutschlands abgesagt worden. Für drei Monate wurden die sonntäglichen Videogottesdienste aus der Kirchenverwaltung in Dortmund die einzigen Gottesdienste für die Gemeinde. Während dieser Zeit entstanden viele neue Formen von Austausch innerhalb der Gemeinde. So gab es Andachten mit Apostel Lindemann und Bezirksältesten Tümmler via YouTube sowie Andachten mit dem Gemeindevorsteher per Telefon bzw. Zoom-Übertragung. Zudem gab es einen virtuellen Brunch nach einem Videogottesdienst, virtuelle Ämterbesprechungen, Osterfreuden für die Kinder sowie von den Kindern gemalte Ostergrüße und vieles andere mehr.
Start der Präsenzgottesdienste
Seit Sonntag, 14. Juni fanden wieder regelmäßig Gottesdienste in Präsenzform statt. Besondere Höhepunkte waren drei Open-Air-Gottesdienste auf dem Firmengelände von Glaubensgeschwistern in Hofgeismar. Bereits am 28. Juni konnte auf diese Weise ein Großteil der Gemeinde zum Gottesdienst begrüßt werden.
Am Sonntag, 13. September waren alle Familien und Lehrkräfte der Gemeinde zum Open-Air-Gottesdienst eingeladen. Bereits im August erlebten unsere beiden Konfirmanden ihre erste Konfirmandenstunde, die Bezirksältester Sascha Tümmler auf Bezirksebene in der Kirche Kassel-Nordost durchführte.
Abschied von Evangelist i.R. Giesler
Im August musste die Gemeinde Abschied von Evangelist i.R. Hans-Rudolf Giesler (80) nehmen, der die Gemeinde Calden von Oktober 1996 bis März 2000 geleitet hatte. Er wirkte über 38 Jahre als Amtsträger, 31 Jahre davon im priesterlichen Dienst. Ab 1982 leitete er fast 15 Jahre die Gemeinde Ahnatal-Heckershausen, die 1996 in die Gemeinde Calden integriert wurde. Die Trauerfeier konnte coronabedingt nur im kleineren Kreis auf dem Kasseler Friedhof in Rothenditmold erfolgen.
Taufe und Weihnachten
Am Sonntag, 11. Oktober konnte in der Gemeinde Calden wieder eine Taufe gefeiert werden. Der kleine Niklas wurde in einem zusätzlichen Gottesdienst im Kreis der Familie und Gäste getauft.
An Weihnachten 2020 feierte die Gemeinde ebenfalls zwei Gottesdienste, erstmals einen Gottesdienst an Heilig Abend. Über 60 Glaubensgeschwister und ihre Familienangehörigen konnten so das Fest des Friedens, der Freude und Familie gemeinsam in ihrer Kirche/Gemeinde mit dem Bibelwort aus Johannes 1,9: "Das war das wahre Licht, das alle Menschen erleuchtet, die in diese Welt kommen", feiern.
Musikalischer Rückblick
Ein Video-Rückblick musikalisch untermalt mit dem Lied des Caldener Gemeindechores "Gut, dass wir einander haben" steht zum Download bereit.
Das sei alle meine Tage meine Sorge, meine Frage (Gesangbuch-App)
31. Dezember 2020
Fotos:
Tom Kramer,
Rudi Trebing,
Marco Wagner,
Natascha Wagner
Medien:
Gabriele Schmitz