Musik

Die Musik nimmt in der Neuapostolischen Kirche einen hohen Stellenwert ein. Sie vermittelt Mut, Kraft, Freude und Zuversicht und schenkt zugleich dem Gläubigen innere Einkehr, Ruhe und Frieden. Daher ist Musik ein fester Bestandteil des liturgischen Ablaufs von neuapostolischen Gottesdiensten und dient der Verkündigung des Evangeliums. Soweit dies möglich ist, wird jeder Gottesdienst in den Gemeinden durch Chorgesang und/oder Instrumentalspiel gestaltet. Das Orgelspiel im Gottesdienst erzeugt sakrale Atmospähre und begleitet den Lobpreis Gottes im Gemeindegesang.

Bezirkschor

Der Bezirkschor ist ein gemischter Chor, der sich aus Sängern aller Gemeinden des Bezirks zusammensetzt. Dieser Chor gestaltet die Gottesdienste und Konzerte auf Bezirksebene, die in der Regel in einer der Hallen in der Region stattfinden. Die Chorproben finden einmal im Monat an einem Montag in der Kirche Kassel-Südwest statt.

Bezirksorchester

Das Bezirksorchester setzt sich Instrumentalisten aller Gemeinden des Bezirks zusammen. Dieses Orchester gestaltet die Gottesdienste und Konzerte auf Bezirksebene, die in der Regel in einer der Hallen in der Region stattfinden. Die Proben des Orchesters finden einmal im Monat an einem Dienstag in der Kirche Kassel-Südwest statt.

Singflöhe

Hinter den "Singflöhen" verbirgt sich der Kinderchor auf Bezirksebene, der in Familiengottesdiensten und Konzerten zum Einsatz kommt. Auch Musicals für Kinder wie "Arche Noah" oder "Turmbau zu Babel" wurden einstudiert und mehrfach aufgeführt. Die Proben der Kinder monatlich in der Kirche in Baunatal oder Kassel-Südwest statt.

Jugendchor

Im Jugendchor singen die Jugendlichen aus allen Gemeinden zusammen. Der Chor kommt in den Jugendgottesdiensten, bei Konzerten und Jugendveranstaltungen zum Einsatz. Die Chorproben finden einmal pro Monat an einem Freitagabend statt. Der Ort der Proben variiert und richtet sich in der Regel an dem Ort des monatlichen Jugendgottesdienstes.

Jugendorchester

Das Jugendorchester setzt sich aus jugendlichen Instrumentalisten aller Gemeinden zusammen. Das Jugendorchester spielt in den Jugendgottesdiensten, bei Konzerten und Jugendveranstaltungen. Die Orchesterproben finden einmal pro Monat an einem Freitagabend statt, in der Regel in der Kirche im Bezirk, in der der monatliche Jugendgottesdienst stattfindet.

Männerchor

Der Männerchor bildet sich aus interessierten Sängern aller Gemeinden, der im Rahmen von Konzerten oder Andachten zum Einsatz kommt. Da ein Großteil der Sänger auch aktive oder im Ruhestand befindliche Amtsträger sind, kommt der Männerchor auch bei allen Ämtergottesdiensten im Bezirk zum Einsatz. Die Proben finden monatlich in einer der folgenden Kirchen statt: Kassel-Nordost, Kassel-Südwest oder Wolfhagen.

Blechbläser-Ensemble

In diesem Ensemble finden interessierte Blechbläser zusammen, die bei Gottesdiensten, Konzerten und Andachten auf Bezirksebene zum Einsatz kommen. Das Ensemble monatlich an einem Sonntagabend in der Kirche Kassel-Nordost.

Seniorenchor/Chor 60+

Sänger/-innen aller Gemeinden im Alter 60+ können sich im Seniorenchor des Bezirks einbringen. Dieser Chor gestaltet die jährlich stattfindenden Seniorengottesdienste im Bezirk und kommt bei Konzerten zum Einsatz. Die Proben finden in unregelmäßigen Abständen in der Kirche Kassel-Südwest statt.

Beerdigungschor

Der Beerdigungschor kommt bei vielen Trauerfeiern und Beerdigungen von Glaubensgeschwistern im gesamten Bezirk zum Einsatz. Der Chor setzt sich aus Sänger/-innen aller Gemeinden zusammen. Aufgrund der zum Teil weiten Entfernungen innerhalb des Bezirks, finden sowohl regionale als auch zentrale Chorproben statt. In der Regel wird einmal im Monat geprobt, mit Ausnahme der Wintermonate.

Kammerchor/Kammerorchester

Kammerchor und -orchester Nordhessen wurden 1997 ins Leben gerufen und setzen sich zu jährlich stattfindenden Projekten unterschiedlich zusammen. Fast alle Sänger und Instrumentalisten sind in unterschiedlichen Chören und Orchestern der Neuapostolischen Kirche im Raum Nordhessen aktiv. Am Ende von intensiven Probenphasen, die meist an Wochenenden stattfinden, stehen Konzerte in Kirchen oder Hallen in der Region an. Auch gelegentliche Konzertreisen erfolgen projektbezogen. Aktuelles ist auf der Webseite von Kammerchor und Kammerorchester zu finden.