Am Sonntag, 25. August 2019 feierte Apostel Jens Lindemann in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche Kassel-Südwest einen Gottesdienst, zu dem die Gemeinden Kassel-Südwest und Oberweser-Solling eingeladen waren. In diesem Gottesdienst spendete er einem Kleinkind das Sakrament der Heiligen Versiegelung, einem Ehepaar den Segen zur Goldenen Hochzeit und versetzte einen Evangelisten der Gemeinde Oberweser-Solling und einen Diakon der Gemeinde Kassel-Südwest in den Ruhestand.
Apostel Lindemann diente am Sonntag, 25.08.2019 in der Kirche Kassel-Südwest den Glaubengeschwistern der Gemeinden Oberweser-Solling und Kassel-Südwest. Im Eingangsgebet bat er darum, dass die Gemeinde nun wie ein aufgeschlagenes Buch sei und der himmlische Vater dahinein schreiben möge, was für einen jeden Einzelnen Segen, Trost und Freude wirken möge.
Gott der HERR ist allmächtig - er tut was ER will
Als Bibelwort verwendete Apostel Lindemann das Wort aus Psalm 135,6: „Alles, was der Herr will, das tut er im Himmel und auf Erden, im Meer und in allen Tiefen“
Zunächst begrüßte er die Geschwister Mergell als Goldhochzeitspaar und erklärte, dass eigentlich auch die Geschwister Jäkel den Segen zur Goldenen Hochzeit erhalten wollten, aber Priester i.R. Jäkel unerwartet einige Tage zuvor verstorben ist. Er sprach davon, dass man manchmal etwas erbetet und es geschehe nichts oder anders als man es sich vorstellt. Jesus Christus wolle jedoch nicht, dass wir leiden oder Sorgen haben, denn er bittet Gott seinen Vater: hilf denen, die du mir anvertraut hast, denn ich will, dass allen Menschen geholfen werde.
Evangelist Peter Spormann führte in seinem Predigtbeitrag aus, dass es nichts Schöneres gäbe, als sich beim Dienen in die Hand Gottes fallen zu lassen und dann seinen Willen zu verspüren. Er verwies auf das Gebet "Unser Vater" hin, in dem die Gemeinde stets darum bittet: "dein Wille geschehe".
Heilige Versiegelung
Die Spendung des Sakraments der Heiligen Versiegelung für den kleinen Karl Blanckenberg (Gemeinde Kassel-Südwest) bereitete der Chor mit dem Lied vor: "Ja, ich will euch tragen …" Es sei ein schönes Bild, so der Apostel, wie die Eltern ihre Kinder tragend zum Altar gebracht haben. Er wünschte den Eltern, dass sie die göttlichen Gaben ihrer Kinder immer recht erkennen und fördern mögen. Gott werde mit ihnen sein.
Ruhesetzung
Apostel Lindemann versetzte am Ende des Gottesdienstes zwei Amtsträger in den Ruhestand. Zuvor dankte er Diakon Hartmut Quanz (Gemeinde Kassel-Südwest) für 18 Jahre treues Dienen in Gottes Werk. In seiner freundlichen, hilfsbereiten Art habe er mit Herzblut in der Gemeinde gedient. Der Apostel dankte Evangelist Peter Spormann (Gemeinde Oberweser-Solling) insbesondere für seine Unterstützung und das Mitgehen bei der Gemeindezusammenlegung der Gemeinden Bodenfelde (Bezirk Göttingen) und Gieselwerder (Bezirk Kassel-Korbach) zur Bildung der neuen Gemeinde Oberweser-Solling. Besonders stellte er seinen Einsatz beim Aufbau neuapostolischer Gemeinden in Weißrussland heraus während seiner 41-jährigen Amtstätigkeit. Der Dank galt auch den beiden Ehefrauen für die Unterstützung ihrer Männer bei der Arbeit für das Werk des Herrn.
Goldene Hochzeit
Im Anschluss folgte die Spendung des Segens zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Renate und Wolfgang Mergell (Gemeinde Kassel-Südwest) mit dem Wort aus 1. Petrus 5,7: "Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch." Der Chor bereitete den Weg mit dem Lied, welches sich auch der verstorbene Gerhard Jäkel gewünscht hatte: "Herr segne uns …" Der Apostel erwähnte, dass er über das Goldhochzeitspaar gehört habe, dass sie in allen Situationen immer für einander da waren. Er gab den Rat mit: Darum haltet weiter einander fest in der Liebe und seid zuversichtlich, denn der Herr sorgt für Euch.
Abschließend beendete der Apostel den Gottesdienst mit Gebet und Segen.