1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Ämtergottesdienst zum Jahresauftakt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Kassel-Korbach

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Newsletter
    • Youtube-Kanal
    • Ansprechpartner
    • Publikationen
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Arolsen
    • Bad Wildungen
    • Bad Zwesten
    • Baunatal
    • Calden
    • Felsberg-Neuenbrunslar
    • Fritzlar
    • Kassel-Bettenhausen
    • Kassel-Harleshausen
    • Kassel-Nordost
    • Kassel-Südwest
    • Korbach
    • Niestetal
    • Oberweser-Solling
    • Vellmar
    • Warburg
    • Wolfhagen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Ämtergottesdienst für den Bezirk Kassel-Korbach zum Jahresanfang

Ämtergottesdienst zum Jahresauftakt

 

Zum traditionellen Ämtergottesdienst am Jahresanfang waren alle Amtsträger des Bezirks Kassel-Korbach, ob aktiv oder im Ruhestand, jeweils mit ihrer Frau oder Lebenspartnerin eingeladen. Nach zwei Jahren in eingeschränktem Rahmen, hatten sich am Sonntagnachmittag 240 Gottesdienstteilnehmer in der Kirche Kassel-Nordost eingefunden, weitere rund 30 Telefonanschlüsse waren eingewählt. Ein Gemischter Chor aus ca. 50 Sängern hat den Gottesdienst musikalisch mitgestaltet.

Bezirksältester Sascha Tümmler betonte zu Beginn des Gottesdienstes, dass es eine schöne Tradition sei, am Jahresanfang in diesem Kreis der Amtsträger im Bezirk zusammenzukommen. Er dankte den Brüdern und Schwester für ihre Dienste in den Gemeinden und im Bezirk und bat jeden Einzelnen "bitte weitermachen"!

Mit dem Zitat aus dem Norden "Alle Mann an Deck!" machte er deutlich, dass etwas Wichtiges anstehe. Auf die rhetorische Frage "Was gibt es denn so Wichtiges?" folgte die Antwort aus dem Bibelwort: "Der Herr ist nahe!" und es werde in der Gemeinde jede Hand gebraucht, jedes Ohr zum Zuhören, jeder Mund zum Sprechen und jeder Gedanke zum Gebet.

Die Predigt stand unter dem Bibelwort aus Philipper 4,4-7: "Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! … Der Herr ist nahe! Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden! Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne bewahren in Christus Jesus."

Freude in dem Herrn

Apostel Paulus habe sich damals gefreut, dass der Herr präsent war im Wirken des Heiligen Geistes, dass sich die Gemeinde immer wieder zusammengefunden habe, dass die Botschaft Jesu Christi weitergetragen wurde und man das Sakrament des Abendmahls weiterhin gefeiert habe. Das sei auch heute Grund zur Freude: Es sei immer noch der gleiche Gott, der gleiche Geist, das gleiche Evangelium und die gleiche Nachfolge wie damals.

Maran atha - mein Herr kommt

Der Bezirksälteste sagte, dass man beim Zurückschauen meinen könne, dass wir dem Tag des Herrn schon einmal näher waren und das der Ruf "Maran atha" schon einmal lauter war. Darum würden wir doch in den Gottesdienst kommen, damit der Heilige Geist uns wieder daran erinnere: Der Herr ist nahe! All unser Tun, ob singen, beten oder Gottesdienst feiern, sei alles Vorbereitung um dabei zu sein, wenn der Herr wiederkommt.

Alle Dinge Gott kundtun

Der Apostel Paulus empfahl, alle Dinge in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott zu bringen. Bezirksälteste Tümmler stellte die Frage: "Haben wir denn alles dem Herrn gesagt?" Oft spreche man viel mit Bruder und Schwester über das, was uns so belastet, aber habe man es eigentlich auch seinem Herrn gesagt? Zu ihm dürfe man alles tragen.

Aber man solle auch mit Danken zu ihm kommen. Die Dankbarkeit zeige uns im Zurückschauen, wo der Herr geholfen habe, welche Wege er geöffnet habe, wo der der Herr bewahrt habe und wo er eingegriffen habe.

Der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, möge Stärke und Bewahrung sein mit der Gewissheit "der Herr ist da" in jedem Dienst, in meiner Gemeinde, in meinem Gebet und bei seiner Wiederkunft.

Frisches Brot vom Stammapostel

Bischof Gerd Kisselbach war rechtzeitig von Wuppertal zurückgekommen, wo er morgens den Überraschungsbesuch des Stammapostels erlebt hatte. In seinem Predigtbeitrag schlug er die Brücke zum Wort aus Markus 6,41, mit dem der Stammapostel gedient hatte.

Das Bibelwort stammte aus der Begebenheit der Speisung der 5.000 Familien, nachdem Jesus eine lange Predigt gehalten hatte und die Menschen hungrig waren. Jesus fragt die Jünger: Was habt ihr denn? Und sie antworteten: Fünf Brote und zwei Fische. Jesus ließ sie sich bringen, dankte Gott, brach die Brote und schickte die Jünger los, die Brote zu verteilen.

Der Bischof sprach, dass man daran das Wesen Jesu erkenne, der immer ein Gebender ist. Heute würden wir zwar das Brot beim Bäcker kaufen, aber trotzdem den Herrn erleben, wie er uns segnet und uns das gibt, was wir brauchen, um die ewige Gemeinschaft mit Gott zu erlangen. Auch einen jeden Einzelnen von uns schicke er los und manchmal denken wir "Herr, das reicht nicht."

Rezept des Stammapostels

Der Bischof sprach davon, dass der Stammapostel ein Rezept gegeben habe: "Nimm, was der Herr gibt und geh an die Arbeit." Wir sollen dienen mit den Gaben, die der Herr uns gegeben hat. Er bezog es auf die Jünger beim Austeilen der Brote. Es sei damals nicht auf einmal ein Berg von Brot vorhanden gewesen, sondern jeder sei mit etwa einem 1/2 Brot losgegangen und beim Verteilen habe sich das Brot vermehrt, so dass am Ende sogar 12 Körbe an Brocken übrig blieben und trotzdem alle satt waren. Bei der Arbeit im Auftrag des Herrn sei Glaube und Liebe notwendig, damit es gelinge.

Neuer Seniorenbegleiter

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls ernannte der Bezirksvorsteher mit Hirte i.R. Peter Anding einen neuen Seniorenbegleiter für den Bezirk und wünschte ihm dem Segen Gottes, so dass er täglich spüren möge: Der Herr ist nahe!

Ämtergottesdienst für den Bezirk Kassel-Korbach zum Jahresanfang

8. Februar 2023
Text: Marco Wagner
Fotos: Natascha Wagner

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Bezirksältester Sascha Tümmler am Altar
Die musikalische Gestaltung übernahm ein gemischter Chor aus dem Kreis der Eingeladenen
Sänger des gemischten Chores
Blick in den Kreis der Vorsteher und Vorstehervertreter des Bezirks
Bischof Gerd Kisselbach bei der Co-Predigt
Blick in den Chor
Blick in den Chor
Hirte i.R. Peter Anding wird zum Bezirks-Seniorenbegleiter ernannt
Hirte i.R. Peter Anding wird zum Bezirks-Seniorenbegleiter ernannt
Bezirksvorsteher Sascha Tümmler spendet den Schlusssegen
Bezirksvorsteher Sascha Tümmler am Altar
Blick von hinten in die Gemeinde
Blick in die Gemeinde am Ende des Gottesdienstes
Neuer Seniorenbegleiter des Bezirks Kassel-Korbach: Hirte i.R. Peter Anding
 

Mehr zum Thema

vl.n.r.: Evangelist Sven Schroer, Priester Peter Forster, Diakon Peter Makarowski, Bischof Gerd Kisselbach, Diakon Peter Schmidt und Diakon Manfred Schönewolf

7. Juni 2022

Veränderungen im Amtsträgerkreis der Gemeinde Kassel-Nordost

27. Januar 2019

Ämtergottesdienst im Bezirk zum Jahresbeginn

Apostel Schug bei der Ansprache an alle Amtsträger (nicht alle im Bild) der neuen Gemeinde Kassel-Nordost

6. März 2023

Aus zwei Gemeinden wird eine neue Gemeinde: Kassel-Nordost

Vor dem Altar Bezirksevangelist Holger Tromp, Bezirksevangelist Willfried Andrich, Priester Marco Wagner, Evangelist Marco Lüttich und Priester Maik Augustin gemeinsam mit Bezirksapostel Rainer Storck

11. November 2022

Veränderungen in der Bezirksleitung und im Kreis der Vorsteher

31. Januar 2021

Gottesdienst für Amtsträger im Bezirk Kassel-Korbach

26. Januar 2020

Ämtergottesdienst für den Bezirk

9. Februar 2023

Besonderer Familiengottesdienst mit Bischof Kisselbach

10. November 2022

Bezirksapostel Storck feierte Gottesdienst mit mehreren Veränderungen innerhalb des Bezirks

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Adressbuch der Neuapostolischen Kirche
  • Nachrichten weltweit - nac.today
  • Soziales Netzwerk - nac.world
  • Hilfswerk NAK-karitativ
  • Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)

Kontakt (Bezirk)

Impressum

Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)
  • NAK Hörgeschädigte
  • NAK Handicapped
  • NAK Süchtige und Angehörige
  • NAK Singles
  • Regenbogen NAK
  • Kammerchor Nordhessen
  • Nachbarbezirk Göttingen
  • Nachbarbezirk Hersfeld-Lauterbach
  • Nachbarbezirk Hildesheim
  • Nachbarbezirk Marburg
  • Nachbarbezirk Paderborn

© 2023 Bezirk Kassel-Korbach

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern