1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Sport-Wochenende der Jugend in Bad Emstal
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Kassel-Korbach

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Newsletter
    • Youtube-Kanal
    • Ansprechpartner
    • Publikationen
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Arolsen
    • Bad Wildungen
    • Bad Zwesten
    • Baunatal
    • Calden
    • Felsberg-Neuenbrunslar
    • Fritzlar
    • Kassel-Bettenhausen
    • Kassel-Harleshausen
    • Kassel-Nordost
    • Kassel-Südwest
    • Korbach
    • Niestetal
    • Oberweser-Solling
    • Vellmar
    • Warburg
    • Wolfhagen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Sport-Wochenende der Jugend
in Bad Emstal

 

Am Samstag, den 10. September fand ein Sporttag mit anschließender Übernachtung in der Sporthalle in Bad Emstal und gemeinsamen Gottesdienst am Sonntag, den 11. September 2022 statt. In das Sportcenter Nordhessen eingeladen waren Jugendliche aus den Bezirken Gießen, Hersfeld-Lauterbach, Kassel-Korbach und Marburg.

Der Samstag stand im Zeichen des Sports und der Gemeinschaft, die sich durch die Teilnahme der Jugendlichen aus den hessischen Bezirken des Arbeitsbereichs Ost (Apostel Schug) ergab.

Olympiade in mehreren Disziplinen

Vier Teams traten in einer Sportolympiade gegeneinander an und maßen sich bei Fußball, Volleyball, Badminton und Völkerball. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Jugendlichen auch an den Tischkickern aus. Nach gemeinsamen Kaffee und Kuchen ging es in die letzten Runden der Olympiade, bevor am Abend gemeinsam gegrillt und zu Abend gegessen wurde.

Siegerehrung und Gesellschaftsspiele

Nach dem Abendessen fand die Siegerehrung statt und alle, die in der Halle übernachteten ließen den Abend mit entspanntem Zusammensein und ein paar Runden „Stadt-Land-Vollpfosten“ und „Werwolf“ ausklingen.

Gottesdienst in der Sporthalle

Am nächsten Morgen wurde gemeinsam gefrühstückt, bevor die ersten Jugendlichen eintrafen, die nicht in der Halle übernachtet hatten, um sich mit einer gemeinsamen Chorprobe auf den Gottesdienst vorzubereiten.

Den Jugendgottesdienst hielt Bezirksältester Reiner Imhof (Bezirksvorsteher Hersfeld-Lauterbach) auf dem Spielfeld der Sporthalle. Nach dem Eingangsgebet und einigen einleitenden Worten fand eine Lesung statt. Anjuscha las das Gleichnis des barmherzigen Samariters vor (Lukas 10,30-37). Das Textwort aus Lukas 6, 36 „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“, stellte die Grundlage des Gottesdienstes dar.

Bezirksältester Imhof differenzierte hier zwischen der Barmherzigkeit Gottes und der des Menschen. Die Barmherzigkeit Gottes sei unbegrenzt und für jeden von uns. Der Bezirksälteste wurde an ein Kreuzworträtsel erinnert, indem nach einem Begriff für die Barmherzigkeit Gottes mit 5 Buchstaben gefragt wurde: G-N-A-D-E war die Antwort. Gott schenke uns seine Gnade ohne zu zögern und Jesus habe sich sogar selbst geopfert, um den Menschen diese göttliche Gnade zu gewähren, so der Bezirksälteste.

Anschließend wurde die Predigt durch Priester Stephan Giesler und Bezirksältesten Sascha Tümmler (beide Bezirk Kassel-Korbach) ergänzt.

Predigtbeitrag und Abendmahlsvorbereitung

Priester Giesler kam auf den etwas unüblichen Altarschmuck zu sprechen, der aus einer kleinen Rose bestand, die an einer sehr großen Uhr befestigt war. Er sprach davon, dass die Zeit vom Gefühl her nie ausreichen würde und aufgrund dessen andere Dinge etwas in den Hintergrund gedrängt werden. Daher sei es wichtig, sich bewusst zu machen, was die wirklich essenziellen Dinge seien und sich dafür die ausreichende Zeit zu nehmen.

Auch Bezirksältester Tümmler kam auf den Punkt des sich-Zeit-nehmens zu sprechen. Hierbei nahm er auch nochmal Bezug auf die Barmherzigkeit des Menschen, wie sie auch in dem Gleichnis vom Barmherzigen Samariter porträtiert wird. Auch wenn wir denken, wir hätten gerade hundert andere Dinge zu tun und jemand anders würde bestimmt schon helfen. Wenn jemand in Not ist, ist es unsere Aufgabe dieser Person nach unseren besten Möglichkeiten zu helfen und uns diese Zeit zu nehmen.

Anschließend erlebte die Gemeinde Sündenvergebung und feierte Heiliges Abendmahl.

Abschluss des gemeinsamen Wochenendes

Zum Abschluss des Gottesdienstes sang der Jugendchor noch einige Stücke, unter anderem auch ein "Happy birthday" für Jessica. Bei einem gemeinsamen Mittagessen und den letzten sportlichen Bewegungen ließ man das Wochenende entspannt ausklingen.

2. Oktober 2022
Text: Karla Niermann
Fotos: Simon Kisselbach, Marco Wagner, Natascha Wagner

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Adressbuch der Neuapostolischen Kirche
  • Nachrichten weltweit - nac.today
  • Soziales Netzwerk - nac.world
  • Hilfswerk NAK-karitativ
  • Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)

Kontakt (Bezirk)

Impressum

Datenschutz

Interessante Links

  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)
  • NAK Hörgeschädigte
  • NAK Handicapped
  • Regenbogen NAK
  • Kammerchor Nordhessen
  • Nachbarbezirk Göttingen
  • Nachbarbezirk Hersfeld-Lauterbach
  • Nachbarbezirk Hildesheim
  • Nachbarbezirk Marburg
  • Nachbarbezirk Paderborn

© 2023 Bezirk Kassel-Korbach