Am Sonntag, den 12. November 2023 feierte unser Bezirksältester Sascha Tümmler mit rund 160 gläubigen Geschwistern einen Familiengottesdienst in der Kirche Kassel-Nordost. Eingeladen waren alle Familien mit Kindern von null bis 14 Jahren sowie alle Lehrkräfte des Bezirks Kassel-Korbach.
Als Grundlage für diesen besonderen Gottesdienst diente das Textwort aus Lukas 2, 46-47: „Und es begab sich nach drei Tagen, da fanden sie ihn im Tempel sitzen, mitten unter den Lehrern, wie er ihnen zuhörte und sie fragte. Und alle, die ihm zuhörten, verwunderten sich über seinen Verstand und seine Antworten.“ Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst mit Beiträgen der Singflöhe, dem Kinderchor des Bezirks, unter der Leitung von Daniela Hause.
Jesus im Tempel
Der Bezirksvorsteher nahm die Kinder gedanklich mit auf die Pilgerreise, bei der Jesus „verloren ging“. Maria und Josef sorgten sich um ihn und fanden ihn voller Erleichterung nach drei Tagen im Tempel wieder. Im Austausch mit den Kindern wurde herausgearbeitet, dass Jesus wissbegierig war und viel über den Glauben herausfinden wollte.
Jesus sei unser Vorbild. Wir wollten mit dem Herzen sehen, uns derjenigen annehmen, die am Rand stünden und unsere Hilfe brauchten. Jesus wollel Freiheit für jeden Menschen. Bezirksältester Sascha Tümmler führte die Heilung von Bartimäus an, der blind war und an die Heilung durch Jesus glaubte und sie auch erleben durfte. (vgl. Markus 10,46 ff)
Jesus hat immer Zeit
In seinem Predigtbeitrag erinnerte sich Bezirksvorstehervertreter Maik Augustin an seine eigene Zeit im Kreis der Kinder, im Kinderchor und in den Unterrichten. Er brachte die Wichtigkeit des Gebetes den Kindern nahe. Jesus habe immer Zeit für jeden, der mit ihm sprechen wolle.
Wechsel bei den Kinderbeauftragten
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde ein Wechsel in der Leitung der Bezirkskinderbeauftragten vollzogen. Sabine Tümmler und Britta Kisselbach beenden ihre erfolgreiche Arbeit als Kinderbeauftragte des Bezirkes Kassel-Korbach.
Priester Maik Augustin dankte Sabine Tümmler für ihr langjähriges, aufopferndes Engagement, ihre Geduld und Ideen für Aktivitäten, die sie den Kindern und ihren Familien immer entgegengebracht hat. Ihr Wirken stand immer in herzlicher Liebe zu Jesus. Britta Kisselbach konnte nicht am Familiengottesdienst teilnehmen. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt verabschiedet.
Als neue Bezirkskinderbeauftragte wurde Schwester Angela Tietz aus der Gemeinde Kassel-Nordost ernannt. Sie wird zusätzlich zu den Aufgaben in ihrer Gemeinde die Betreuung der Lehrkräfte im Bezirk Kassel-Korbach übernehmen. Neue stellvertretende Bezirkskinderbeauftragte ist ab sofort Anna Scheufler aus der Gemeinde Baunatal. Sie wird das Organisationsteam leiten.
Bezirksältester Sascha Tümmler gab beiden Schwestern das Bibelwort an die Hand: „Seid allezeit fröhlich, betet ohne Unterlass, seid dankbar in allen Dingen" (aus 1. Thessalonicher 5, 16-18).
Silke Giesler aus der Gemeinde Calden beendet ebenso nach langjähriger Mitwirkung ihre Tätigkeit im Kinder-Orga-Team. Der Bezirksälteste sprach auch ihr im Namen der Gemeinden des Bezirks seinen herzlichen Dank aus.
Nach dem Gottesdienst wurden alle Geschwister mit einem Buffet kulinarisch versorgt. Ein großes Dankeschön geht an alle Organisatoren und Helfer, die zu dieser schönen Gemeinschaft beigetragen haben. Im Anschluss wurde alles vorbereitet für das Kinder-Musical, welches am Nachmittag über 200 Zuhörer in die Kirche lockte.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.