Korbach. Am Donnerstag, 12. März 2020, einen Tag vor den Coronavirus-Schutzmaßnahmen, besuchten zwei Lerngruppen des Evangelischen Fröbelseminars die Neuapostolische Kirche in Korbach. Zu diesem persönlichen Kennenlern-Termin hieß der Gemeindevorsteher und seine Frau die Teilnehmer herzlich willkommen.
Angeregt durch Herrn Pfarrer Steffen Blum, der im evangelischen Pfarrbezirk Nikolai in Korbach und als Dozent im Fröbelseminar tätig ist, kam es am Donnerstag, 12. März 2020 zu einem Kennenlern-Termin in der Neuapostolischen Kirche in Korbach. Evangelist Klaus Weiss, Vorsteher der Neuapostolischen Kirchengemeinde in Korbach, begrüßte mit seiner Frau die Teilnehmer.
Fröbelseminar
Das Evangelische Fröbelseminar der Diakonie Hessen ist eine Fachschule für Sozialwesen der Fachrichtung Sozial- und Heilpädagogik und Sozialassistenz.
Im Rahmen des Unterrichts wird mit den angehenden Erzieherinnen und Erziehern momentan das Thema Religionen behandelt. Durch Besuche der verschiedenen Religionsgemeinschaften vor Ort soll der Dialog gesucht werden. So wird miteinander statt übereinander gesprochen. Vorab wurde ein Fragebogen mit den Themen, die den Schülerinnen und Schülern wichtig sind, erstellt.
Kirchenbesichtigung und Gesprächsrunde
Nach einem Rundgang durch das Kirchengebäude gab es eine Gesprächsrunde in angenehmer, interessierter Atmosphäre. Besprochen und erläutert wurden beispielsweise die Geschichte und Verbreitung der Neuapostolischen Kirche, der Ablauf der Gottesdienste, die Vorstellung vom Leben nach dem Tod, Amtsträger und ihre Aufgaben, vor allem des Apostolats sowie die Haltung der Kirche zu Homosexualität und vieles mehr.
Auch sehr persönliche Fragen zum Glaubensleben wurden beantwortet. So entstand ein Gefühl von christlichem Miteinander.
Teilnehmer des Fröbelseminars zu Besuch in der Neuapostolischen Kirche Korbach
12. März 2020
Text:
Daniela Weiss
Fotos:
Daniela Weiss