Kassel. Anfang Juli 2021 wurde die Neuapostolische Kirche Kassel in die ACK Kassel (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) als Gastmitglied aufgenommen.
Im April 2019 wurde bereits die Neuapostolische Kirche Deutschland im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Hofgeismar als Gastmitglied der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland aufgenommen (wir berichteten). Nun wurde in diesen Tagen die Neuapostolische Kirche Kassel als siebtes Gastmitglied der ACK in Kassel aufgenommen.
Ökumenische Gemeinschaft wächst weiter
Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft in Kassel, die evangelische Stadtdekanin Barbara Heinrich, brachte im Rahmen der Aufnahme zweier Glaubensgemeinschaften zum Ausdruck, dass die ökumenische Gemeinschaft in Kassel weiter wachse. Bereits Anfang 2019 freute sich Dekanin Heinrich im Rahmen eines Begegnungsnachmittags in der Kirche Kassel-Nordost über die Initiative der Neuapostolischen Kirche zum Dialog der christlichen Gemeinden in Kassel (wir berichteten).
Rat der Religionen der Stadt Kassel
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Kassel, der nun zwölf Vollmitglieder und sieben Gastmitglieder angehören, ist laut Medienbericht der HNA vom 15. Juli 2021 mit fünf Plätzen im Rat der Religionen der Stadt Kassel vertreten und unterstützt die Zusammenarbeit der verschiedenen Religionen.
15. Juli 2021
Text:
Marco Wagner
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.