Niedenstein-Wichdorf. Erfolgreicher Spendenlauf der Kinder aus dem Bezirk Kassel-Korbach am Samstag, 28.August im nordhessischen Wichdorf.
Als es am Freitag noch in Strömen regnete, wollte keiner so recht dran glauben, dass der Spendenlauf überhaupt stattfinden würde. Am Samstag, 28.August 2021 war es dann aber soweit.
Start mit Gebet
Bischof Gerd Kisselbach eröffnete die Veranstaltung mit einem Gebet, bevor um 10:15 Uhr das Startsignal ertönte und die ersten Kinder ihre Runden der abgesteckten Strecke entlang liefen. Der Spendenlauf der Kinder aus dem Bezirk Kassel-Korbach war gestartet und das Wetter spielte mit: Sonne und Wolken wechselten sich ab.
Ablauf
Im Vorfeld hatten die Kinder mit ihren Sponsorenkarten Spender in ihrer Gemeinde oder Familie gesammelt, die für jede gelaufene Runde einen festen Betrag spenden wollten. Je mehr Runden ein Kind läuft, umso größer also der Gesamtbetrag.
Amelie sagt: "Ich habe extra trainiert, damit ich viele Runden schaffe, sodass viel für die armen Leute zusammenkommt!"
Auch Elisabeth hat sich vorbereitet: "Ich bin immer den Berg hochgelaufen, daher ist das jetzt für mich ganz leicht."
Im Laufe des Vormittags kommen immer mehr Kinder mit ihren Familien, zudem auch Gemeindemitglieder aus dem ganzen Bezirk auf den Sportplatz nach Wichdorf. Das Team im Start-Ziel-Bereich kommt kaum hinterher, die Runden für jedes Kind zu notieren. In Summe nahmen 17 Kinder an diesem relativ spontan iniitierten Lauf teil.
Auch ältere Kinder, wie Bezirksältester Sascha Tümmler und Bischof Gerd Kisselbach, aber auch einige Jugendliche ließen es sich nicht nehmen und liefen mit den Kindern mit.
Unterstützung für die Läufer
Immer wenn ein Kind an den Fans vorbei lief, wurde es mit Rufen am Rand angefeuert. Zwischendurch gab es Kaffee und Kuchen sowie Grillwürstchen. Und natürlich ausreichend Getränke für die Läufer.
Spendenkönig und Rekordspende
Jedes Kind bekam eine Medaille als Dank und Anerkennung für die erbrachte Leistung. Der Spendenkönig Philipp hatte am Ende die meisten Runden gelaufen: 50 Runden!!! Er erhielt einen Pokal und ganz viel Applaus der Anwesenden. Dank großzügiger Sponsoren haben die Kinder Spenden in Höhe von über 12.000 EUR "erlaufen".
Spende an nak-karitativ
Das Geld wird gebündelt an nak-karitativ, dem Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche, überwiesen, wo es unmittelbar für die Hilfe von Opfern der Hochwasser-Katastrophe eingesetzt wird.
Verwendungszweck Spendenlauf oder Hochwasseropfer
Wer die Aktion der Kinder noch zusätzlich unterstützen möchte, kann zusätzlich Überweisungen mit dem Verwendungszweck "Spendenlauf" oder "Hochwasseropfer" auf folgendes Konto veranlassen:
Empfänger: Jugend-Orga-Team Kassel-Korbach
IBAN: IBAN: DE38 5009 0500 0001 5999 35
Bank: Sparda-Bank Hessen eG
Vielen Dank
Allen Kindern ein herzliches Dankeschön für ihren gradiosen Einsatz. Den Sponsoren ein herzliches Dankeschön für die großzügige Unterstützung der Läufer. Und ein Dankeschön geht nach oben, denn beten hilft!
28. August 2021
Text:
Natascha Wagner
Fotos:
Natascha Wagner