Frankfurt. Zu einem Besuch der Frankfurter "Commerzbank Arena" hatten die Jugendbeauftragten des Bezirks am dritten Samstag im Februar 2020 eingeladen. Der Besuch des Stadions sollte jedoch nicht der einzige Termin des Tages sein.
Am Samstag, 15. Februar 2020 kurz nach 8 Uhr sind elf Interessierte, die sich im Vorfeld gemeldet hatten, im Hauptbahnhof Kassel zusammengekommen, um gemeinsam einen Tag in Südhessen zu verbringen. Mit dem Regionalexpress ging es Richtung Frankfurt. Beim ersten Halt stieg Bezirksältester Sascha Tümmler, am zweiten Halt Bezirksevangelist Dieter Neumann dem Zug zu.
Führung durch die Commerzbank Arena
Bei Sonnenschein und eher frühlingshaften Temperaturen wurde die Gruppe vor dem Stadion zu einer sehr interessanten Führung durch die Arena in Empfang genommen. Beim Blick von der Tribüne des über 50.000 Zuschauer fassenden Fußballstadions, wurden Gedanken an den 2019 erlebten Internationalen Jugendtag (IJT) wach, wo über 30.000 Jugendliche und deren Betreuer aus aller Welt in Düsseldorf zusammengekommen waren.
Neben der Besichtigung der Loge eines Fußballausstatters konnte die Gruppe aus Kassel die Kabine der Heimmannschaft Eintracht Frankfurt und den Konferenzraum besichtigen. Kurz vor dem Ende der anderthalbstündigen Führung mit vielen Eindrücken und Informationen bestand noch die Möglichkeit auf der Trainer- und Spielerbank Platz zu nehmen.
"Weltmeister"-Andacht
Zum Abschluss der Besichtigung des "Fußballtempels" waren alle Teilnehmer noch zu einer Andacht in der modernen Kapelle innerhalb der Arena eingeladen. Bezirksevangelist Dieter Neumann stellte in seiner Andacht einen Bezug zwischen Fußballspielern und gläubigen Christen her. Auf die Frage, was notwendig sei, um Weltmeister zu werden, lieferte er unter anderem diese Antworten: Der Anruf des Trainers, der feste Wille Bester zu werden, ein kontinuierliches Training sowie die Bewährung in Testspielen. Diese Punkte stellte er den Herausforderungen eines Christen entgegen. Ein Christ habe den Ruf Gottes erlebt, er solle stets den festen Willen haben das gesteckte Ziel zu erreichen, indem er kontinuierlich an seinem Glauben arbeite und sich im täglichen Leben bewähre.
Als Erinnerung an diesen Tag überreichte Bezirksältester Sascha Tümmler jedem Teilnehmer eine "Weltmeister"-Medaille.
Gemeinsame Stadtbesichtigung
Nach vielen Eindrücken ging es mit der S-Bahn zurück in die Innenstadt Frankfurts, um auf dem Platz vor der geschichtsträchtigen Paulskirche gemeinsam zu essen, bevor man die verbleibende Zeit mit einem Spaziergang über den Römerberg hinunter zum Main nutzte.
Mit dem Einfahren des Regionalexpresses in den Kasseler Hauptbahnhof gegen 20 Uhr ging ein interessanter Tag in schöner Gemeinschaft zu Ende.
15. Februar 2020
Text:
Marco Wagner
Fotos:
Jessica Krämer,
Tobias Muck,
Marco Wagner,
Natascha Wagner