Am Samstag, 16. September 2023 waren rund 100 Senioren des Bezirks Kassel-Korbach in die Stadthalle nach Wolfhagen gekommen, um einige Stunden Gemeinschaft zu pflegen. Anders als in den Jahren zuvor, kam man in diesem Jahr bereits am Vormittag unter dem Motto "Zweites Frühstück" zusammen.
Bei strahlendem Sonnenschein füllte sich bis 11 Uhr am Samstagvormittag die Stadthalle in Wolfhagen mit Glaubensgeschwistern aus den 15 Gemeinden unseres Bezirks. Bereits im Vorfeld hatten fleißige Hände Tische und Stühle gestellt. Alle Tische waren liebevoll dekoriert und für das „zweite Frühstück“ eingedeckt.
Begrüßung
Unser Bezirksseniorenbegleiter Hirte i.R. Peter Anding begrüßte alle Teilnehmer und dankte den Geschwistern, die bei der Vorbereitung des Zusammenseins mitgewirkt haben. Bezirksältester Sascha Tümmler eröffnete das Zusammensein mit Gebet und zitierte ein Bibelwort, welches er am Morgen in Psalm 91, 11.12 gelesen hatte: „Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen, dass sie dich auf den Händen tragen und du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest.“
Nach einigen Hinweisen durch Priester i.R. Dieter Olinewitsch zu den Räumlichkeiten bzw. dem Sanitätsdienst waren alle Sänger eingeladen, sich auf der Bühne zu versammeln, um einige Lieder aus dem Chorbuch vorzutragen. In der übrigen Zeit sorgte Diakon i.R. Schmidt für musikalische Untermalung des Zusammenseins.
Vielfältiges Buffet
Viele der Teilnehmer hatten Herzhaftes und Süßes mitgebracht, sodass ein großes und vielfältiges Buffet zusammengestellt werden konnte. Bei Kaffee und Tee und dem Genießen der leckeren Speisen vom Buffet wurde so manches schöne Gespräch geführt. Dies war auch der Kerngedanke des Zusammenseins, dass man ausreichend Zeit hat, um mit Vielen ins Gespräch zu kommen.
Im Alter sicher leben
Einen Schwerpunkt hatte die Zusammenkunft mit dem Thema „Sicherheit im Alter“. Eine Dreier-Gruppe stellte sehr eindrucksvoll und realitätsnah eine Szene nach, die jeden von uns täglich treffen könnte. Ein Anruf einer ‚angeblichen Tochter‘ die einen schweren Unfall verursachte habe und ein ‚angeblicher Polizist‘, der nun die missliche Situation der vermeintlichen Tochter klären wollte. Sie überrumpelten die völlig erschütterte 'Mutter' am Telefon, sodass diese sich zu einer Geldübergabe von mehreren Tausend Euro hinreißen ließ. Wenig später stellte sich heraus, dass die Tochter ganz unverletzt am Arbeitsplatz war und die Mutter Betrügern aufgesessen ist.
Im Anschluss daran gab Peter Anding noch einige ergänzende Hinweise, wie z.B. dass die Polizei niemals unter der Nummer 110 anrufen kann oder dass man prüfen solle, seine Rufnummer aus dem Telefonbuch zu löschen. Nach dem Austausch von Fragen und Antworten gab er den Hinweis auf Informationsmaterial der Polizei (Broschüre der Poliziei steht zum Herunterladen zur Verfügung).
Rückblick und Ausblick auf 2024
Nachdem alle Sänger ein weiteres Mal einige Chorlieder vorgetragen hatten, gab es durch den Bezirksseniorenbegleiter einige Hinweise auf das kommende Jahr. Zuvor hatte Reini Anding einen Bericht über die diesjährige Seniorenfahrt in den Harz gegeben (wir berichteten). Auch für das kommende Jahr sei sowohl eine Seniorenfahrt als auch eine Seniorenzusammnkunft geplant. Details über Zeitpunkt und Ausgestaltung werden im neuen Jahr verteilt.
Nachdem viele tatkräftige Hände beim Aufräumen und Abbauen geholfen habe, ging jeder am frühen Nachmittag nach Erleben der schönen Gemeinschaft wieder nach Hause.
Hinweise der Polizei
Die beigefügte Broschüre beinhaltet Hinweise zu den Themen: Betrug, Enkeltrick, Gewinnversprechen, Haustürgeschäfte, Sonstiger Betrug, Computer-/Internetkriminalität, Raub/Erpressung, Opferschutz, Zivilcourage, Diebstahl, Taschendiebstahl und Trickdiebstahl (Quelle: Polizeiberatung)
Weitere Hinweise der Polizei über folgende Links:
22. September 2023
Text:
Marco Wagner
Fotos:
Marco Wagner,
Wolfgang Zier
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.