Kassel-Korbach. Alle Sänger des Bezirkschores sind zu einer virtuellen Chorprobe eingeladen, die am Ostersamstag, 11. April 2020 um 20 Uhr starten wird.
Die Bezirkschor-Dirigenten Andreas Klippert und Steffen Hause hatten die Idee, eine Online-Chorprobe für den Bezirkschor Kassel-Korbach anzubieten. Am Ostersamstag, 11. April um 20 Uhr ist es soweit.
Was muss man als Sänger/in dazu wissen?
Die Chorprobe erfolgt über die Software namens Zoom. Über den Bezirks-Newsletter wird der Link zur Chorprobe verteilt, über den man sich zur Probe einwählen kann. Wer keinen Newsletter erhalten hat, meldet sich bitte bei dem Internetverantwortlichen des Bezirks Marco Wagner.
Die Probe startet pünktlich um 20 Uhr. und dauert max. 40 Minuten. Bis zum Start der Probe erscheint der Hinweis: "Warten auf den Host um dieses Meeting zu starten".
Empfehlung für alle, die bislang noch nicht mit der Software Zoom gearbeitet haben: Sobald der Link zur Probe vorliegt, bitte einmal auf den Link klicken und den Anweisungen folgen, um die notwendige Software zu installieren.
Über alle internetfähigen Geräte wie Smartphone, Tablet, Laptop oder Festrechner kann die Probe miterlebt werden. Während der Probe wird allein der Ton des Dirigenten freigeschaltet, alle anderen Chorteilnehmer werden 'stumm' geschaltet. Die Kameras können angeschaltet bleiben.
Was wird geprobt?
Aus dem Chorliederbuch wird das Lied 365 "Möge die Sonn dir scheinen" geprobt. Wer derzeit kein Chorbuch zuhause greifbar hat, meldet sich bitte bei seinem Dirigenten.
Teilnehmer
Teilnehmen können alle interessierten Sänger/innen aus dem Bezirk Kassel-Korbach. Die Zahl der Teilnehmer ist auf 100 begrenzt, daher bitte nur Sänger/innen aus den 17 Gemeinden des Bezirks einwählen.
"Möge die Sonn dir scheinen" (Chorliederbuch 365)
9. April 2020
Text:
Marco Wagner
Fotos:
Jessica Krämer,
Natascha Wagner
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.