Am Sonntag, 6. Oktober wurde in den Gemeinden des Bezirk Kassel-Korbach das Erntedankfest 2019 mit einem Dankgottesdienst gefeiert. Als Christen danken wir Gott mit dem Erntedankfest für die Schöpfung und zeigen damit auch, dass wir von der Natur abhängig sind.
Das Erntedankfest, auch als Thanksgiving im englischsprachigen Raum bekannt, gehört zu den ältesten Festen, die wir Menschen feiern. Traditionell danken wir Gott am Ende der Erntezeit dafür, dass er Früchte, Gemüse und Getreide hat gedeihen lassen.
Erntedankgottesdienste
In Deutschland ist es üblich, dass das Erntedankfest am ersten Sonntag im Oktober gefeiert wird. So haben alle Gemeinden auch 2019 am 6. Oktober das Dankfest zur Ernte mit einem Gottesdienst gefeiert, denen einheitlich das Bibelwort aus 2. Korinther 9,8 zugrunde lag: „Gott aber kann machen, dass alle Gnade unter euch reichlich sei, damit ihr in allen Dingen allezeit volle Genüge habt und noch reich seid zu jedem guten Werk“.
Geschmückte Altäre und Kirchen
Als ein sichtbares Zeichen des Dankes werden die Altäre bzw. die Kirchengebäude von den Gemeindemitgliedern mit Gaben festlich geschmückt.
Aktionen zum Erntedank
In den Gemeinden Baunatal (separater Bericht) und Kassel-Nordost wurden von den Gottesdienstteilnehmern Lebensmittel mit in die Kirche gebracht, die im Nachgang an die Baunataler bzw. Kasseler Tafel gespendet wurden. So wurde nicht nur äußerlich sichtbar, welche Gaben uns tagein tagaus zur Verfügung stehen, sondern auch dem Nächsten geholfen, der es sich in unserer Gesellschaft nicht mehr leisten kann, sich vielseitig zu ernähren.
Dankopfer
Mittlerweile traditionell geben viele Gläubige zum Erntedanktag zusätzlich ein besonderes finanzielles Opfer, um Gott für seine Fürsorge, seine Gnade und seinen Segen zu danken. Zum einen besteht – wie in jedem Gottesdienst auch – das Dankopfer in die Opferkästen in der Kirche einzulegen, zum anderen besteht die Möglichkeit, es auf das Spendenkonto der Gebietskirche Westdeutschlands zu überweisen.
Empfänger: Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Verwendungszweck: Dankopfer 2019
IBAN: DE18 5502 0500 0008 6670 00
BIC: BFSWDE33MNZ
Bank für Sozialwirtschaft
Hinweise in Regionalzeitungen
In einigen Ausgaben der Regionalzeitungen wurde in der Samstags-Ausgabe vom 5. Oktober auf das Feiern von Erntedankgottesdiensten in den neuapostolischen Gemeinden des Bezirks hingewiesen.
Eigene Webseite zu Erntedank
Speziell zum Erntedanktag betreibt die Gebietskirche Westdeutschland eine sehenswerte eigene Webseite unter der Domäne www.erntedanktag.de. Neben Hinweisen auf die Gottesdienste findet man auch Interessantes in den Rubriken
- Gott sei Dank
- Erntedank in der Bibel
- Erntedank international
- Erntedank und Kürbis
- Schöpfung bewahren
Fotos: Marcel Felde, Edeltraud Haase, Bernd Kisselbach, Ute König, Michael Kuhr, Natascha Wagner, Günter Zülch und Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.