Vellmar/Kassel-Nordost. Am Samstag, den 23.Oktober 2021 feierten die Gemeinden Vellmar und Kassel-Nordost gemeinsam Gottesdienst in der Gemeinde Kassel Nordost.
Anlass dieser besonderen Konstellation war zum einen der am Sonntag stattfindende Ämtergottesdienst, wegen dem die Gemeindegottesdienste auf den Samstag verlegt waren, zum anderen wurden in diesem Festgottesdienst Rebecca und Tobias Zier aus der Gemeinde Vellmar kirchlich getraut.
Bezirksältester Sascha Tümmler, der den Gottesdienst leitete, predigte zunächst zu dem Bibelwort aus Apostelgeschichte 24,16: „Darin übe ich mich, allezeit ein unverletztes Gewissen zu haben vor Gott und den Menschen.“ Dabei betonte er zunächst den Wert einer intakten Kommunikation zwischen der gläubigen Person und Gott.
He du - meinst du mich?
An einen Vers des Chores, „Ich bin hier, Herr. Meinst du mich, Herr?“ anknüpfend, skizzierte der Bezirksvorsteher das Entstehen dieser Beziehung und referierte dabei auch auf das Brautpaar. Sie lernten sich kennen in einer Situation, in der Tobias einen Ansprechpartner suchte: „He, du!“ – „Ich?“ – „Ja, kannst du mir helfen?“ In dieser Art spricht auch Gott uns an und macht uns zu seinen Botschaftern. Aufbauend auf diesem ersten Kontakt, so der Dienstleiter, gehe es nun darum, Haltung zu zeigen und zu seinem Glauben zu stehen. Wieder lag ihm der Vergleich zu einer Beziehung nahe: Auch dort zeigt man durch den Ehebund öffentlich, dass man zusammengehört.
Die Hand Gottes suchen
In einem zweiten Predigtabschnitt wandte sich Bezirksälteste Tümmler noch einmal dezidiert an das Brautpaar. Als Leitspruch in der Ehe gab er ihm einen Ausschnitt aus Esra 8,22 mit: „[...] Die Hand unseres Gottes ist zum Besten über alle, die ihn suchen […].“ Mit diesem Bild verknüpfte er nicht nur die schützende Hand Gottes, sondern auch die Verbindung der Hände beim Hochzeitssegen. Die Suche nach Gott solle das Paar gemeinsam gestalten und sich auch gegenseitig immer wieder suchen, als Partner und Unterstützer.
Kleinigkeiten nicht zur Katastrophe werden lassen
Im Anschluss leistete Bezirksevangelist Holger Tromp, der zurzeit kommissarisch die Leitung der Gemeinde Vellmar innehat, einen Predigtbeitrag. Er wolle das Brautpaar nicht erschrecken, habe aber während der Predigt immer wieder an eine Katastrophe denken müssen. So sei es in den 1980er Jahren zu einem schweren Unfall bei einem Raketenstart gekommen, weil kleinste Teile nicht ordnungsgemäß gewartet worden waren. Übertragen auf unser Leben, unsere zwischenmenschlichen Beziehungen ebenso wie unsere Beziehung zu Gott, leitet sich daraus der Hinweis ab, auch den kleinen Dingen Aufmerksamkeit zu geben und Kleinigkeiten nicht zur Katastrophe werden zu lassen.
Zuwendung Gottes zur Gemeinde und dem Brautpaar
Nach gemeinsamem Gebet des Unser Vater, Sündenvergebung und Feier des Heiligen Abendmahls wurden Rebecca und Tobias Zier mit dem Segen Gottes durch Bezirksältesten Tümmler getraut. Vor der Segenshandlung trug ein Quartett mit Orgelbegleitung das Stück „Sehet, welch eine Liebe hat uns der Vater erzeiget, dass wir sollen Gottes Kinder heißen“ vor. Das Brautpaar stand, von dem Bezirksältesten geschickt platziert, zur Gemeinde und der Übertragungskamera hin. So konnten alle Gäste und Gemeindemitglieder auf schöne Weise am Geschehen teilhaben.
Musik und Gratulationen
Den musikalischen Rahmen bildete ein gemischter Chor überwiegend aus den Sängern der Gemeinden Vellmar und Kassel-Nordost, ein Streicherensemble sowie die Orgel.
Unter Orgelklängen zog das Brautpaar aus der Kirche und konnte bei strahlendem Sonnenschein die Glückwünsche der großen Gemeinde entgegennehmen.
Einzug der Braut
26. Oktober 2021
Text:
Hanna Poloschek
Fotos:
Marco Wagner,
Natascha Wagner,
Wolfgang Zier
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.