An den Donnerstagen, 5. Oktober und 12. Oktober fanden zwei Veranstaltungen zur Einführung des neuen Verhaltenskodex unserer Gebietskirche in Bad Wildungen und Kassel-Nordost statt.
Zu Jahresbeginn 2023 wurde für die Gebietskirche Westdeutschland ein Verhaltenskodex zur Prävention sexualisierter Gewalt eingeführt. Dieser ist für alle Amtsträger*innen und Funktionsträger*innen verbindlich. Die Verbindlichkeit des Verhaltenskodex soll mit der Unterzeichnung einer personalisierten Verpflichtungserklärung dokumentiert werden, die in der MDV (Mitglieder-Daten-Verwaltung) personenbezogen hinterlegt wird.
Ziel der Veranstaltungen
Für die Einführungsveranstaltungen wurden im Mai und Juni diesen Jahres Moderatoren und Moderatorinnen geschult, die im 2. Halbjahr 2023 in allen Bezirken des Bezirksapostelbereichs Gemeindeabende durchführen. Ziel dieser Einführungsveranstaltungen ist es, anhand einer Präsentation für das Thema sexualisierte Gewalt zu sensibilisieren, Möglichkeiten zur Vorbeugung aufzuzeigen und den Verhaltenskodex der NAK Westdeutschland vorzustellen. Neben der Möglichkeit, Fragen zu klären, kann die personalisierte Verpflichtungserklärung zum Verhaltenskodex nach der Veranstaltung unterschrieben werden.
Zwei Veranstaltungen bereits im Bezirk
In unserem Bezirk Kassel-Korbach haben im Oktober bereits zwei Termine stattgefunden, einer am 5. Oktober in unserer Kirche Bad Wildungen, der andere am 12. Oktober in der Kirche Kassel-Nordost. Von den rund 300 Amts- und Funktionsträgern in unserem Bezirk konnten so bereits 60% im Rahmen einer Einführungsveranstaltung geschult und die personalisierten Verpflichtungserklärungen unterzeichnet werden.
Amts- und Funktionsträger
Zu der Gruppe der Amts- und Funktionsträger zählen neben den aktiven Amtsträgern auch Amtsträger im Ruhestand, die eine Beauftragung zur Feier des Abendmahls mit Kranken haben. Darüber hinaus alle Geschwister, die einen Dienst in unserer Kirche in Verbindung mit Personen versehen, wie beispielsweise Lehrkräfte, Jugendbetreuer, Seniorenbegleiter, Trauerbegleiter, Dirigenten von Chören und Instrumentalensembles, Gemeindehelfer usw.
Teilnahme bislang nicht möglich?
Für die Amtsträger und Funktionsträger, die bisher aus unterschiedlichen Gründen noch nicht an einer Veranstaltung teilnehmen konnten, wird im November noch ein dritter und letzter Präsenztermin angeboten. Dieser soll stattfinden am Freitag, 10.11.2023 um 19:30 Uhr in unserer Kirche in Baunatal.
Webinar-Teilnahme
Für alle, die an keiner Präsenzveranstaltung teilnehmen konnten, bleibt als letzte Möglichkeit die Teilnahme an einem Webinar - einer Online-Präsentation mit anschließender Möglichkeit zum Fragen stellen. Diese Veranstaltung wird voraussichtlich am Donnerstag, 9. November für die gesamte Gebietskirche angeboten werden. Details dazu werden noch über das Rundschreiben zum Monatsanfang versendet.
Kontaktstellen
In dem Flyer, den die Gebietskirche Westdeutschland im Rahmen dieser Thematik erstellt und an alle Gemeinden verteilt hat, sind mehrere Kontaktstellen angegeben.
Für Geistliche und Lehrkräfte besteht in der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland eine unmittelbare Meldepflicht von Verdachtsfällen an die von der Kirchenleitung eingerichtete Meldestelle: meldestelle-sexualisierte-gewalt[at]nak-west.de, Tel. 0231 577 00 54.
Betroffenen empfiehlt die Kirche, sich an die staatlichen oder privaten Hilfeeinrichtungen zu wenden:
- Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Berlin
- www.hilfe-portal-missbrauch.de
- www.hilfe-telefon-missbrauch.de
- Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530
26. Oktober 2023
Text:
Gabriele Schmitz,
Marco Wagner
Fotos:
Marco Wagner
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.