1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Konfirmandenrüstzeit 2023 in Bad Karlshafen-Helmarshausen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Kassel-Korbach

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Newsletter
    • Youtube-Kanal
    • Ansprechpartner
    • Publikationen
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Arolsen
    • Bad Wildungen
    • Bad Zwesten
    • Baunatal
    • Calden
    • Felsberg-Neuenbrunslar
    • Fritzlar
    • Kassel-Bettenhausen
    • Kassel-Harleshausen
    • Kassel-Nordost
    • Kassel-Südwest
    • Korbach
    • Niestetal
    • Oberweser-Solling
    • Vellmar
    • Warburg
    • Wolfhagen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Konfirmandenrüstzeit 2023
in Bad Karlshafen-Helmarshausen

 

Helmarshausen. Von Freitag, 24. Februar bis Sonntag, 26. Februar, waren alle Konfirmanden aus dem Bezirk Kassel-Korbach eingeladen, eine gemeinsame Konfirmandenfreizeit in Helmarshausen, im schönen Weserbergland, zu verbringen.

Eine Konfirmandin, neun Konfirmanden und sieben Betreuer/-innen machten sich am Freitagnachmittag auf den Weg in die Jugendherberge in Helmarshausen bei Bad Karlshafen und wurden von der Herbergsleitung sehr herzlich begrüßt und empfangen.

Spieleabend nach der Ankunft

Nach der Ankunft wurden die Zimmer bezogen und das Abendessen eingenommen. Danach ging es in den Tagungsraum. Nach einer Vorstellungsrunde wurden gemeinsam die Regeln für das Wochenende festgelegt. In Gruppenarbeiten lösten die Konfirmanden ein Kirchen-Quiz, das anschließend besprochen und ausgewertet wurde. Viel Freude hatten alle bei gemeinsamen Spielen an diesem ersten Abend.

Samstag, der Unterrichtstag

Nach dem Frühstück begann mit einem gemeinsamen Gebet die Konfirmandenstunde. Die Konfirmanden hatten die Aufgabe, die Geschichte des Jona und die der Emmausjünger in der Bibel zu lesen und davon zu berichten. Dazu wurden zwei Gruppen gebildet: Eine Gruppe führte die Geschichte von Jona in einem Rollenspiel auf, die andere Gruppe berichtete die Geschichte der Emmausjünger anhand einer schönen selbst erstellten Übersicht. Danach wurden noch aus dem Unterrichtsheft das Thema Glaube besprochen und gemeinsam Aufgaben dazu gelöst.

Die Konfirmanden nutzten eine längere Mittagspause für gemeinsame Spiele. Am frühen Nachmittag trafen sich alle wieder im Gruppenraum, um Kerzen zu gestalten. Diese Kerzen können die Konfirmanden zu ihrer Konfirmation mitbringen.

Vorstellung des Gemeindepraktikums

Ein weiterer Punkt auf dem Programm am Nachmittag war die Vorstellung des Gemeindepraktikums, das die Konfirmanden in ihrer Konfirmandenzeit absolviert haben. Es beinhaltete ein Interview mit dem Vorsteher, Vorbereitung auf einen Gottesdienst mit dem Priester/Vorsteher, Reinigung der Kirche und Gartenarbeit, Besuch der Chorproben und die Mitgestaltung der Sonntagsschule. Besonders Freude bereitete den meisten die Teilnahme an Seniorentreffen.

Lagerfeuer mit Andacht

Nach dem Abendessen gab es einen gemeinsamen Spaziergang und ein gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer. Hier hielt unser Priester Maik Augustin, Vorsteher der Gemeinde Niestetal, eine Andacht zum Thema "Heiliges Abendmahl" mit dem Wort aus Lukas 22, Verse 15 bis 23.

Jesus hatte ein herzliches Verlangen, mit seinen Jüngern das Abendmahl zu feiern. Obwohl Jesus wusste, dass sein Verräter mit am Tisch saß, ging er unvoreingenommen auf alle zu und feierte mit allen das Heilige Abendmahl. Das soll uns heute ein Vorbild sein, denn auch wir sollen ein herzliches Verlangen nach Jesus Christus im Abendmahl haben. Die Jugendlichen sollen - gleich Jesus - im Umgang mit ihren Klassenkameraden, Freunden und Jugendlichen unvoreingenommen sein, auf ihren Nächsten zugehen und Gutes tun.

Gemeinsamer Gottesdienst in der Kirche Oberweser-Solling

Sonntagmorgen ging es nach dem Frühstück mit gepackten Taschen ins benachbarte Gieselwerder in unsere Kirche Oberweser-Solling, um gemeinsam mit der Gemeinde und den Eltern der Konfirmandin und der Konfirmanden Gottesdienst zu feiern. Den Gottesdienst leitete Bezirksevangelist Manfred Kesting.

Nach dem Gottesdienst lud die Gemeinde noch alle zu einem schönen Beisammensein mit Getränken und selbst bereiteten Speisen ein.

So endete ein gelungenes, schönes Wochenende, alle Teilnehmer fuhren gestärkt und fröhlich nach Hause.

27. Februar 2023
Text: Sabine Tümmler
Fotos: Sabine Tümmler

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

27. Februar 2023

Stadiontour 2023 Wir sind Weltmeister!

16. Oktober 2022

Kinder: Nachtwanderung in der Drei-Burgen-Stadt Felsberg

4. Oktober 2022

Kinderausflug ins Milchmuhseum in Willingen (Upland)

17. Juli 2022

Familiengottesdienst in Kassel-Bettenhausen

11. August 2019

Bezirks-Familienfreizeit 2019 in Naumburg-Elbenberg

4. Juni 2022

Erste Konfirmandenstunde

17. Mai 2022

Fronleichnam: Gemeinsames Fest aller Gemeinden

13. Oktober 2021

Kastaniensammeln und Basteln im Kirchengarten

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Adressbuch der Neuapostolischen Kirche
  • Nachrichten weltweit - nac.today
  • Soziales Netzwerk - nac.world
  • Hilfswerk NAK-karitativ
  • Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)

Kontakt (Bezirk)

Impressum

Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)
  • NAK Hörgeschädigte
  • NAK Handicapped
  • NAK Süchtige und Angehörige
  • NAK Singles
  • Regenbogen NAK
  • Kammerchor Nordhessen
  • Nachbarbezirk Göttingen
  • Nachbarbezirk Hersfeld-Lauterbach
  • Nachbarbezirk Hildesheim
  • Nachbarbezirk Marburg
  • Nachbarbezirk Paderborn

© 2023 Bezirk Kassel-Korbach

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern