„Feiere mit uns das Fest der Liebe 2022“ – so lautet der Aufruf des 50-sekündigen Videos, das am 1. Advent seine Premiere feierte. Der von der Gebietskirche Nord- und Ostdeutschland entwickelte Film ist allgemeingültig für alle neuapostolischen Kirchengemeinden.
„Jeder ist uns jederzeit in allen Gottesdiensten willkommen, und Weihnachten kann das nicht anders sein“, so der Initiator des Films und Vorstandssprecher der Gebietskirche Nord- und Ostdeutschland Björn Renz in seinen einleitenden Worten. „Weihnachten ist das Fest der Liebe.“
Das Doppelgebot der Liebe
Der Film möchte alle Menschen dazu einladen, sich hinter der Grundaussage zu versammeln, welche an das Doppelgebot der Liebe angelehnt ist und besonders unseren Nächsten in den Blick nimmt: „Der Nächstenliebe ist es egal, wie oft oder selten jemand einen Gottesdienst besucht, welcher Religion er angehört oder ob sie überhaupt gläubig ist.“
Wie lautet das Doppelgebot der Liebe?
Jesus wurde von einem Pharisäer gefragt: "Meister, welches ist das höchste Gebot im Gesetz?" Jesus aber sprach zu ihm: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt" (vgl. 5.Mose 6,5). Dies ist das höchste und erste Gebot. Das andere aber ist dem gleich: "Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst" (vgl. 3.Mose 19,18).
Nächstenliebe zum Ausdruck bringen
Der Weihnachtsgottesdienst biete dabei die Möglichkeit, die Nächstenliebe zum Ausdruck zu bringen und für alle Besucherinnen und Besucher spürbar zu machen. Die Botschaft könne aber auch über Weihnachten hinaus weitergetragen werden, erklärte Björn Renz.
Weihnachtsgottesdienste
Gottesdienste an Weihnachten feiern wir in unseren Gemeinden am Sonntag, 25. Dezember um 10.00 Uhr. Die Adresse zur nächstgelegenen Gemeinde finden Sie hier: Gemeinden des Bezirks Kassel-Korbach oder über die allgemeine Gemeindesuche.
Der vollständige Text des Videos
Wir lieben Gott und unsre Nächsten
Aus Norden, Süden, Osten, Westen
Mitmenschen aus jeder Region
Mitglieder egal welcher Religion
Die Atheisten und 200%-Frommen
Alle die, die nicht mehr kommen
Ganz egal ob alt, ob jung
Menschen mit Behinderung
Modern oder traditionell geblieben
Gleich welchen Geschlechts und wen sie lieben
Arm oder reich – nichts davon wichtig
So wie du bist, so lieben wir dich
Feiere mit uns das Fest der Liebe im Weihnachts-Gottesdienst 2022.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.