Am Dienstag, 17. Mai 2022 kamen erstmals die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs 2023 zu einer bezirksweiten Konfirmandenstunde mit Bezirksältesten Sascha Tümmler zusammen.
Zehn der elf Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahres 2023 haben sich unmittelbar nach der Konfirmation des diesjährigen Jahrgang zur 1. Konfirmandenstunde in Kassel-Südwest versammelt.
Buntes Programm mit Ausblick
Bezirksvorsteher Sascha Tümmler begrüßte alle Konfirmandinnen und Konfirmanden und deren Eltern sowie die Gemeindevorsteher, Konfirmandenlehrer und Jugendbeauftragten.
Nach einem kurzen Überblick über die Themen des Abends stellten sich zunächst die Lehrkräfte, Jugendbeauftragten und Vorsteher kurz vor. Im Anschluss daran waren die Konfirmanden gebeten, sich immer zu zweit gegenseitig zu befragen und anschließend den Anderen allen Anwesenden vorzustellen.
Austausch der Erwartungen
Mittels Menti-Umfrage konnten die Konfirmandinnen und Konfirmanden ihre Erwartungen an das Jahr bis zu ihrer Konfirmation per Smartphone abgeben.
Auch die Erwartungen der Kirchenleitung an die Konfirmanden wurden angesprochen, wie beispielsweise die Teilnahme an den Konfirmandenstunden und der regelmäßige Gottesdienstbesuch in ihren Gemeinden.
Gemeindepraktikum - Jugendgottesdienste
Bezirks-Kinderbeauftragte Sabine Tümmler erläuterte das Gemeindepraktikum, bei dem jede Konfirmandin und jeder Konfirmand Einblicke in die Gemeindearbeit erhalten und am Ende einen Bericht schreiben soll, über die erlebten Aktivitäten in der jeweiligen Gemeinde. Vom Altarschmuck über Interviews mit dem Vorsteher bis hin zum Seelsorge- oder Krankenbesuch ist alles geplant.
Bezirks-Jugendbeauftragter Rainer Jonen stellte mittels Video noch einige Aktivitäten vor, die die Konfirmanden im Kreis der Jugend erwarten. Es folgte die Einladung zu allen Jugendgottesdiensten und Jugendveranstaltungen, was bereits am Sonntag, 22. Mai in Kassel-Nordost umgesetzt wurde.
Nach einem kurzen Einstieg in ein erstes Lernthema endete die kurzwillig gestaltete Stunde mit Gebet.