Dortmund. Die Mitte Dezember 2021 gestartete Umfrage zu den Wochengottesdiensten endet am Sonntag, 16. Januar 2022. Dies wurde im Monatsrundschreiben des Bezirksapostels an die Amtsträger für den Monat Januar bekannt gegeben.
Die Leitung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland hatte bereits Anfang September (im Anschluss an den Zentralgottesdienst aus Minden) angekündigt, dass man gern ein umfassendes Stimmungsbild zu den Gottesdiensten innerhalb der Woche erhalten möchte. Hierzu wurden über 40.000 Gemeindemitglieder zu einer Umfrage per Post eingeladen.
Umfrage endet am 16. Januar
Nach gut 4-wöchiger Umfragedauer wird die Online-Umfrage am Sonntag, 16. Januar 2022 beendet. Im Anschluss daran beginnt die Auswertung der eingegangenen Antworten. Über die Ergebnisse wird die Kirchenleitung im Anschluss beraten und zentrale Befunde veröffentlichen.
Teilnahme an der Umfrage
Wer noch nicht teilgenommen hat, hat noch gut eine Woche Zeit, an der Umfrage teilzunehmen. Unter dem folgenden Link https://ww3.unipark.de/uc/nak-umfrage/ in Verbindung mit dem indiviudellen Code auf der Rückseite des Schreibens von Bezirksapostel Storck, kann jeder Berechtigte an der Umfrage teilnehmen.
Antworten jedes einzelnen Mitglieds erwünscht
Die Kirchenleitung wünscht ausdrücklich, dass jedes aktive Mitglied (ab 13 Jahre) die Möglichkeit hat, selbst an der Umfrage mitzuwirken. Daher enthält jedes Anschreiben einen individuellen Code sowie den Link (oder QR-Code) zur Online-Umfrage. Die Umfrage erfolgt anonym und niemand kann Rückschlüsse auf einzelne Personen ziehen.
Bei Fragen oder technischen stehen die Mitarbeiter der Kirchenverwaltung per E-Mail umfrage@nak-west.de zur Verfügung.
7. Januar 2022
Text:
Marco Wagner
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.