Am Sonntag, 23.August 2020 feierten die Jugendlichen aus den Bezirken Kassel-Korbach, Marburg und Hersfeld-Lauterbach gemeinsam im Autokino Scenic in Gudensberg einen besonderen Gottesdienst. Rund 60 Fahrzeuge mit etwa 150 überwiegend jugendlichen Insassen waren der Einladung zum Jugendgottesdienst gefolgt.
Bezirksältester Sascha Tümmler aus dem Bezirk Kassel-Korbach hielt den Gottesdienst mit dem Wort aus Matthäus 5,16 „So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.“
Bibellesung
Nach dem Eingangsgebet erfolgte eine Lesung aus Matthäus 5,13-16 von einer Jugendlichen aus dem Bezirk Marburg und nach einer kurzen Unterbrechung auf Grund eines plötzlichen Regenschauers begann anschließend die Predigt.
Ihr seid das Salz der Erde und das Licht der Welt
Unter den Gedanken „Seid das Salz der Erde“ und „Seid das Licht der Welt“ erinnerte Bezirksältester Tümmler daran, dass jeder in der Gemeinde wichtig, wertvoll und bedeutend ist. So wie das Salz lebenswichtig für die Menschen ist, so ist auch jeder Einzelne bedeutsam, auch wenn man sich manchmal ganz klein und vergessen fühlt. Der Bezirksälteste forderte die Jugendlichen auf, ihren Mitmenschen ein Licht im Dunkeln, eine Orientierung und ein Vorbild zu sein und ihnen Gottes Wort näher zu bringen. Außerdem sprach er an, dass Licht zu Wachstum führt und dass dieses Licht durch konkretes Handeln leuchten und anderen den Weg weisen kann.
Zum Schluss seiner Predigt stellte er die Frage: Wie gehen wir miteinander um? Als Antwort sagte Bezirksältester Tümmler, es sei wichtig niemanden auszuschließen und jedem Menschen die Nähe Gottes zu wünschen, auch wenn es manchmal schwerfalle.
Drei Predigtbeiträge
Daraufhin wurde die Predigt durch Beiträge von Diakon Maurice Zimmermann aus dem Bezirk Kassel-Korbach, Bezirksjugendbeauftragten Priester Stefan Lohr aus dem Bezirk Marburg und Bezirksältesten Reiner Imhof aus dem Bezirk Hersfeld-Lauterbach ergänzt.
Diakon Zimmermann erinnerte an die Wichtigkeit des füreinander Betens. Priester Lohr sprach von den Herausforderungen des Lebens und davon, dass Jesus für uns sorgt, auch wenn man es manchmal gar nicht bemerkt. Er sagte, wir wollen jeden Tag mit Gott beginnen und ihn auch über den Tag nicht vergessen, wenn der Alltag uns zu überrollen droht.
Bezirksältester Imhof schloss dann mit dem Gedanken „Regiert Jesus in mir?“. Er sprach dabei an, dass Nichtstun auch eine Sünde sei, genauso wie eine falsche Tat. Unter diesem Aspekt forderte er zu aktiver Nächstenliebe auf und sagte, dass niemand sein „Licht“ verstecken solle. Stattdessen solle man es mit jedem teilen und es hell erleuchten lassen.
Feier des Heiligen Abendmahls mit großer Gemeinde
Anschließend wurde der Höhepunkt, das Heiliges Abendmahl, gefeiert und der Schlusssegen ausgesprochen. Zum Abschluss spielte noch einmal das Blechblasensemble, welches den Gottesdienst neben dem Organisten musikalisch untermalte.
Empfindungen nach dem Gottesdienst
Nach dem Gottesdienst beschrieb eine Jugendliche diesen doch außergewöhnlichen Gottesdienst als sehr spannend. Es sei eine ganz andere Erfahrung als in der Kirche zu sitzen, aber trotzdem sehr schön gewesen. Eine andere Jugendliche umschrieb den Gottesdienst mit folgenden Worten: „Man war für sich, aber trotzdem zusammen.“ Viele Jugendliche meldeten zurück, dass sie es als sehr schön empfunden haben, nach so langer Zeit die Jugendlichen aus dem Bezirk und sogar bezirksübergreifend wiederzusehen. Zusammenfassend kann man sagen, dass es ein toller Gottesdienst und eine wunderbare Alternative zu den normalen Jugendgottesdiensten in der momentanen Lage gewesen ist.
28. August 2020
Text:
Karla Niermann
Fotos:
Sven Bähr,
Simon Kisselbach,
Marco Wagner