1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Gottesdienstangebote sonntags und mittwochs
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Kassel-Korbach

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Newsletter
    • Youtube-Kanal
    • Ansprechpartner
    • Publikationen
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Arolsen
    • Bad Wildungen
    • Bad Zwesten
    • Baunatal
    • Calden
    • Felsberg-Neuenbrunslar
    • Fritzlar
    • Kassel-Bettenhausen
    • Kassel-Harleshausen
    • Kassel-Nordost
    • Kassel-Südwest
    • Korbach
    • Niestetal
    • Oberweser-Solling
    • Vellmar
    • Warburg
    • Wolfhagen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Videogottesdienste aus den Kirchenverwaltungen

Gottesdienstangebote
sonntags und mittwochs

 

Kassel-Korbach. Seit einigen Wochen finden vielerorts wieder Präsenzgottesdienste in den neuapostolischen Kirchengemeinden statt, so auch in vielen Gemeinden unseres Bezirks.

Seit dem 15. März 2020 werden sonntäglich Video-Gottesdienste aus den Kirchenverwaltungen ohne Gemeindebeteiligung durchgeführt und per YouTube sowie per IPTV und Telefon übertragen.

Präsenzgottesdienste seit Anfang Juni

Mit den ersten Präsenzgottesdiensten konnte ab Sonntag, 7. Juni 2020 in einigen Gemeinden begonnen werden. Inzwischen werden in vielen Gemeinden wieder regelmäßig sonntags bzw. sonntags und mittwochs Gottesdienste mit präsenter Gemeinde gefeiert.

Einladung aller Geschwister

Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Gebietskirche Westdeutschland, hat am Sonntag, 21. Juni 2020 wieder alle Glaubensgeschwister zu Gottesdiensten in den Kirchen eingeladen: „Es ist mir ein Anliegen, euch herzlich einzuladen, nach Absprache mit den Verantwortlichen vor Ort, wieder die Gottesdienste in euren Gemeinden zu besuchen.“ Dies gelte nun für alle Altersgruppen, also auch für Kinder und Senioren.

Natürlich gebe es auch Kirchenmitglieder, so der Kirchenpräsident, deren gesundheitlicher Zustand im Fall einer Infektion zu einem schweren Verlauf führen könnte. „Deshalb habe ich Verständnis für jeden, der grundsätzlich soziale Kontakte meidet und auf ärztlichen Rat das Haus nicht verlässt“. Ebenso solle jeder bei Anzeichen einer Erkrankung zu Hause bleiben und auf den Gottesdienstbesuch in seiner Gemeinde verzichten. Für diese Zielgruppen werde das Angebot der sonntäglichen Videogottesdienste aufrechterhalten (siehe Schreiben von Bezirksapostel Storck).

Engpass und Alternativen

Engpass für das Feiern von Gottesdiensten in "großer Gemeinde" sind derzeit die corona-bedingten Richtlinien mit ihren Abstandsregeln. So können in vielen Kirchen nur etwa 20% der üblichen Sitzplätze während eines Gottesdienstes besetzt werden.

Als Alternative bleibt sonntags der bereits genannte Videogottesdienst oder die Telefoneinwahl in den Gottesdienst der Heimatgemeinde. Die Gemeindevorsteher geben dazu die Einwahldaten (Telefonnummer und PIN) gern an ihre Mitglieder weiter.

Gottesdienste am Mittwoch

Das Erleben eines Gottesdienstes am Mittwoch ist derzeit noch nicht flächendeckend möglich. In einigen Gemeinden können mittwochs keine Gottesdienste stattfinden und somit können sich auch die Gemeindemitglieder nicht in den Gottesdienst ihrer Heimatgemeinde per Telefon einwählen.

Im Bezirk Kassel-Korbach finden bereits in mehr als der Hälfte der Gemeinden mittwochs Gottesdienste statt, sodass sich Gemeindemitglieder aus Gemeinden ohne Präsenzgottesdienste mittwochs in die Gottesdienste dieser Gemeinden telefonisch einwählen können.

Einwahlmöglichkeiten am Mittwoch

Die Kapazitäten an Zuhörern am Telefon je Gemeinde sind begrenzt, daher kann dieses Angebot nur Mitgliedern aus den 17 Gemeinden des Bezirks Kassel-Korbach unterbreitet werden: Wer sich mittwochs um 20 Uhr in den Präsenzgottesdienst einer Gemeinde im Bezirk einwählen möchte, weil in seiner Heimatgemeinde kein Gottesdienst stattfindet, kann sich per E-Mail an info@nak-kassel-korbach.de wenden und unter Angabe von Name und Gemeinde die Zugangsdaten der zur Verfügung stehenden Gemeinden anfordern.

Videogottesdienste am Sonntag

Durch die stetig wachsende Zahl der Präsenzgottesdienste in den Gemeinden, haben die Bezirksapostel in Deutschland beschlossen, ab Sonntag, 12. Juli 2020 nur noch einen zentralen Videogottesdienst anzubieten, den die vier Gebietskirchen Nord- und Ostdeutschland, Berlin-Brandenburg, Süddeutschland und Westdeutschland im Wechsel ausrichten.

Videogottesdienste im Juli und August

Geplant sind derzeit folgende Termine:

12. Juli 2020: Nord- und Ostdeutschland
19. Juli 2020: Süddeutschland
26. Juli 2020: Berlin-Brandenburg
2. August 2020: Westdeutschland
9. August 2020: Nord- und Ostdeutschland
16. August 2020: Süddeutschland
23. August 2020: Westdeutschland
30. August 2020: Berlin-Brandenburg

Mit dieser Maßnahme werden die Teams in den Gebietskirchen entlastet, die seit Mitte März 2020 jeden Sonntag im Einsatz sind, um die Videogottesdienste technisch zu betreuen.

Alle Gottesdienste sonntäglich werden wie gewohnt über den YouTube-Kanal der Gebietskirche Westdeutschland gesendet, der über den Link www.videogottesdienst.nak-west.de empfangen werden kann.

Gottesdienst am Sonntag, 5. Juli

Den Entschlafenen-Gottesdienst am Sonntag, 5. Juli um 10 Uhr wird Apostel Thorsten Zisowksi (Apostelbereich Nordwest) im Feierraum der Kirchenverwaltung in Dortmund feiern.

Videogottesdienste aus den Kirchenverwaltungen

4. Juli 2020
Text: Marco Wagner
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • 2020 06 21 Schreiben von BAP Storck
 

Mehr zum Thema

Bezirksapostel Rainer Storck am Altar der Kirche in Wiesbaden

7. Januar 2023

Jugend-Jahresauftakt-Gottesdienst mit Bezirksapostel Storck

Vor dem Altar Bezirksevangelist Holger Tromp, Bezirksevangelist Willfried Andrich, Priester Marco Wagner, Evangelist Marco Lüttich und Priester Maik Augustin gemeinsam mit Bezirksapostel Rainer Storck

11. November 2022

Veränderungen in der Bezirksleitung und im Kreis der Vorsteher

10. November 2022

Bezirksapostel Storck feierte Gottesdienst mit mehreren Veränderungen innerhalb des Bezirks

14. Dezember 2021

Stammapostel Schneider wird Gottesdienst am 4. Advent in Troisdorf feiern

Bezirksapostel Storck am Altar in Hanau

15. September 2021

Gottesdienst für Singles mit Bezirksapostel Storck in Hanau

Bezirksapostel Rainer Storck am Altar der Kirche Kassel-Nordost

28. Juli 2021

Gottesdienst für den Bezirk Kassel-Korbach mit Bezirksapostel Rainer Storck

21. Juli 2021

Apostel Schug erstmals im Bezirk Kassel-Korbach

11. Mai 2021

Kindergottesdienst für 10-14 Jährige

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Adressbuch der Neuapostolischen Kirche
  • Nachrichten weltweit - nac.today
  • Soziales Netzwerk - nac.world
  • Hilfswerk NAK-karitativ
  • Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)

Kontakt (Bezirk)

Impressum

Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)
  • NAK Hörgeschädigte
  • NAK Handicapped
  • NAK Süchtige und Angehörige
  • NAK Singles
  • Regenbogen NAK
  • Kammerchor Nordhessen
  • Nachbarbezirk Göttingen
  • Nachbarbezirk Hersfeld-Lauterbach
  • Nachbarbezirk Hildesheim
  • Nachbarbezirk Marburg
  • Nachbarbezirk Paderborn

© 2023 Bezirk Kassel-Korbach

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern