Kassel-Korbach. Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Gebietskirche Westdeutschland, hat die Möglichkeit von Präsenzgottesdiensten in den Kirchen seines Arbeitsbereiches ab Sonntag, 7. Juni 2020 angekündigt. Unser Bezirksvorsteher Sascha Tümmler informierte, dass einige Gemeinden des Bezirks Kassel-Korbach in den kommenden Wochen mit der Feier von Gottesdiensten in ihren Kirchen starten werden.
Mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein wurde in den vergangenen Wochen seitens der Gemeinde- und Bezirksvorsteher die Möglichkeit von Gottesdiensten in den Gemeinden des Bezirks geprüft. Die Richtlinie zum Corona-Infektionsschutz der Gebietskirche Westdeutschland war die Basis aller Planungen ergänzt durch viele individuelle Abstimmungen mit dem Referat Seelsorge und einem umfangreichen FAQ-Katalog.
Stark eingeschränkte Sitzplatzkapazitäten in allen Kirchen
Um ein hohes Maß an Sicherheit für Gottesdienstbesucher zu gewährleisten, ist die Einhaltung strenger Maßnahmen zwingend erforderlich sowohl seitens der Amtsträger als auch von jedem Gottesdienstteilnehmer selbst.
Aufgrund der zu beachtenden Abstandsregelungen sind Sitzplatzkapazitäten in allen Kirchen derzeit sehr stark eingeschränkt. In den meisten Gemeinden liegt die Zahl der zu nutzenden Sitzplätze deutlich unter 30% der ansonsten zur Verfügung stehenden Sitzplätze. Teilnehmer der Gottesdienste aus einem Haushalt sollten daher zusammensitzen. So kann die Anzahl der Sitzplätze unter Beachtung der Mindestabstände maximal ausgeschöpft werden.
Keine Spontanbesuche - vorherige Abstimmung notwendig
Die aktuelle Situation lässt es derzeit nicht zu, dass Gottesdienste spontan besucht werden können. In nahezu allen Gemeinden bedarf es einer vorherigen Abstimmung zur Teilnahme an den Gottesdiensten. Dies erfolgt in der Regel über die Gemeindeleitung bzw. die von ihr dazu beauftragten Amtsträger/ Gemeindemitglieder.
Aus diesen Gründen wünscht die Kirchenleitung auch keine unabgestimmten Besuche von Gottesdiensten in anderen Gemeinden. Dies gilt auch für Gemeinden in anderen Bezirken bzw. Gebietskirchen, speziell auch für sogenannte "Urlaubergemeinden".
Alternative: Videogottesdienste per YouTube
Für alle, die unter anderem krankheitsbedingt, aufgrund mangelnder Sitzplätze in der eigene Gemeinde oder durch fehlende Möglichkeit am Urlaubsort nicht an Präsenzgottesdiensten am Sonntag teilnehmen können, besteht weiterhin die Möglichkeit auf die zentralen Videogottesdienste auszuweichen. Diese werden weiterhin jeden Sonntag um 10 Uhr über den YouTube-Kanal der Gebietskirche oder über die bekannten Telefonnummern (ohne PIN) ausgestrahlt.
Gottesdienste in den Gemeinden unseres Bezirks
Für die Gemeinden des Bezirks Kassel-Korbach gibt es unterschiedliche Gegebenheiten. Einige Gemeinden können bereits ab Sonntag, 7. Juni mit Präsenzgottesdiensten starten. Einige Gemeinden starten erst eine Woche oder einige Zeit später. Es wird auch Gemeinden geben, wo vorerst keine Gottesdienste stattfinden können.
Die mit der Bezirksleitung abgestimmten Planungen der Gemeindevorsteher sehen aktuell folgendes vor:
Präsenzgottesdienste ab Sonntag, 7. Juni in:
- Bad Wildungen
- Baunatal
- Felsberg-Neuenbrunslar
- Kassel-Bettenhausen
- Kassel-Südwest
- Korbach
- Wolfhagen
Start der Präsenzgottesdienste zu einem späteren Zeitpunkt:
- Calden (14.06.)
- Kassel-Harleshausen (28.06.)
- Kassel-Nordost (21.06.)
- Niestetal (21.06.)
- Oberweser-Solling (14.06.)
Gottesdienste der Gemeinde Fritzlar finden ab 14.06. jeweils sonntags um 16 Uhr in der Kirche Bad Wildungen statt.
Vorerst keine Präsenzgottesdienste möglich:
- Bad Arolsen
- Bad Zwesten
- Vellmar
- Warburg
Keine weiteren Veranstaltungen möglich
Die Kirchenleitung hat festgelegt, dass unsere Kirchen derzeit nur für Gottesdienste geöffnet werden können. Weitere kirchliche Angebote wie Unterrichte, Besprechungen, sonstige Versammlungen usw. sind bis auf Weiteres nicht zugelassen.
6. Juni 2020
Text:
Marco Wagner
Downloads