Kassel. Zu einem IJT-Filmabend hatte die Jugend des Bezirks Kassel-Korbach am Freitag, 28. Februar 2020 um 18:00 Uhr in die Kirche in der Kasseler Fuldatalstraße eingeladen.
Der Internationale Jugendtag (IJT) der Neuapostolischen Kirche fand am Himmelfahrts-Wochenende 2019 auf dem Düsseldorfer Messegelände mit über 30.000 Teilnehmern statt. Neben dem Gottesdienst mit Stammapostel Jean-Luc Schneider am Sonntag, 2. Juni 2019 fanden bereits ab Donnerstag, 30. Mai unzählige Veranstaltungen in den Hallen und Räumlichkeiten auf dem Messegelände statt.
Etwa 60 Interessierte waren am Freitagabend, 28. Februar 2020 in der Kirche Kassel-Nordost zusammengekommen, um gemeinsam viele Rückblicke auf das Mega-Event zu erleben.
Jugendliche hatten vor Beginn der Filmvorführungen zahlreiche Tüten mit Popcorn sowie eine Auswahl an Getränken vorbereitet.
Film der Jugend Kassel-Korbach
Im Vorfeld des IJT hatten Jugendliche des Bezirks Kassel-Korbach einen Film entwickelt und in Selbstregie gedreht, der während des Jugendtages einem größeren Publikum gezeigt worden war. Da dieser Film nicht zu erwerben ist, wurde er an diesem Abend einmalig im Bezirk gezeigt. Der Inhalt des Films macht deutlich, dass jeder Mensch einen Schutzengel hat und es wichtig ist, ihn an seiner Seite zu wissen.
Offizieller IJT-Film
Die 110-minütige Reportage über die Gottesdienste und Veranstaltungen des Internationalen Jugendtages wurde direkt im Anschluss an den Film unseres Bezirks gestartet. Diese sehenswerte Reportage ist käuflich über die offizielle Internetseite des IJT und über den Shop des kircheneigenen Bischoff-Verlags zu erwerben.
Der Film begann mit den Einblicken in die Vorbereitungen zum IJT und dem Generalprobenwochenende im nordhessischen Ahnatal, also mitten in unserem Bezirk Kassel-Korbach (wir berichteten).
Während einer Pause boten sich Gelegenheiten eigene Erlebnisse auszutauschen und noch einmal seinen Popcorn-Vorrat für den zweiten Teil aufzufüllen. Desweiteren bestand die Möglichkeit, noch vorhandene Artikel des IJT gegen eine Spende mitzunehmen.
28. Februar 2020
Text:
Marco Wagner
Fotos:
Marco Wagner