Am Samstag, 2. November 2019 sind die Senioren aus allen Gemeinden des Bezirks Kassel-Korbach zur diesjährigen Seniorenfeier nach Naumburg eingeladen. Um 13.00 Uhr beginnt das bunte Programm des Nachmittags, zu dem auch Jugendliche des Bezirks einen Beitrag leisten wollen.
Zur diesjährigen Seniorenfeier am Samstag, 2. November 2019 sind alle Senioren des Bezirks in das Haus des Gastes nach Naumburg eingeladen, welches zentral im Ortskern und in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs steht.
Zeitrahmen
Der zeitliche Rahmen ist von 13 bis 16 Uhr vorgesehen. Der frühe Beginn wurde gewählt, dass es inbesondere den Autofahrern möglich ist bei Tageslicht an- und abzureisen.
Verpflegung
Es ist geplant, dass ein Kuchenbuffet zusammengestellt wird. Um ein reichhaltiges Buffet anbieten zu können, wird darum gebeten, dass aus jeder Gemeinde mindestens zwei Kuchen beigesteuert werden. Zusätzlich ist ein "Deftig"-Buffet geplant.
Anreise
Von Kassel startet ein Bus über Baunatal nach Naumburg. Hierzu konnte man sich im Vorfeld über den/die Seniorenbeauftragten/-in anmelden. Dieser Bus startet um 11.15 Uhr an der Kirche Kassel-Nordost, fährt um 11.45 Uhr an der Kirche Kassel-Südwest ab und wird gegen 12.10 Uhr an der Kirche Baunatal abfahren. Der Kostenbeitrag von max. 5 EUR wird direkt am Bus eingesammelt.
Für alle Anreisenden mit dem Pkw: grobe Richtung Bahnhof. Das Haus des Gastes befindet sich im Hattenhäuser Weg 10–12, 34311 Naumburg
Programmbeiträge
Vor und nach dem Kuchen-/Deftig-Buffet wird es verschiedene Programmpunkte geben. Geplant ist unter anderem, dass der Bezirks-Männerchor einige Lieder singen wird, es einen Rückblick auf die Seniorenreise 2019 und einen Ausblick auf die Reise 2020 nach Kolberg geben wird. Jugendliche des Bezirks werden über den IJT berichten und zudem soll auch eine Einstimmung auf den Gottesdienst für Entschlafene, der am Sonntag, 3. November in allen Gemeinden gefeiert wird, erfolgen.
Herzlich Willkommen
Alle Senioren, Jugendlichen und Sänger des Männerchores sind herzlich Willkommen, um einen schönen Nachmittag in der Gemeinschaft zu erleben und zu gestalten.
Fragen
Sollte es noch Fragen geben, kann man sich direkt an die Priester i.R. Rudi Hendricks und Dieter Olinewitsch wenden oder per Mail an info@nak-kassel-korbach.de
26. Oktober 2019
Text:
Marco Wagner