Kassel/Calden. Für die Gemeinden Kassel-Harleshausen und Calden war es ein Gottesdienst mit einem besonderen Gepräge. Bischof Aramik Fesdjian, zuständig für den Bereich Nah-/Mittel-Ost, feierte am 29. September 2019 in unserem Bezirk einen Gottesdienst in der vollbesetzten Kirche in der Wolfhager Straße in Kassel.
Am Sonntag, 29. September feierte Bischof Aramik Fesdjian einen Gottesdienst in der Kirche Kassel-Harleshausen, zu dem die beiden Gemeinden Kassel-Harleshausen und Calden eingeladen waren. Für diesen Gottesdienst verwendete er ein Bibelwort aus Matthäus 17,20 "Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn, so könnt ihr sagen zu diesem Berge: Heb dich dorthin!, so wird er sich heben; und euch wird nichts unmöglich sein", mit dem Bezirksapostel Rainer Storck zwei Wochen zuvor einen Gottesdienst in Kairo gefeiert hatte.
Gebet und Heiliges Abendmahl
Zu Beginn seiner Predigt stellte Bischof Fesdjian die Wichtigkeit von Gebet und Heiligem Abendmahl in den Mittelpunkt und warnte davor, dass sie nicht an Wert verlieren dürfen. Er berichtete von einem Gespräch während der Reise von Bezirksapostel Storck in seinem Arbeitsgebiet vor wenigen Tagen, welches sie mit einem Mönch geführt haben, den er schon lange kenne. Dieser Mönch berichtete von seinem Tagesablauf: morgens ab 3 Uhr, mittags und abends nach getaner Arbeit jeweils zwei Stunden beten. Auf die Frage, für wen sie denn beten würden, antwortete er: für alle Menschen!
Glauben wie ein Senfkorn
Einem Senfkorn, wie im Bibelwort von Jesus selbst in Vergleich mit wahrem Glauben gebracht, stellte der Bischof einen kleinen Diamanten entgegen. Auch wenn der Diamant wertvoller wäre und mehr Beachtung erhalten würde, hätte das Senfkorn Leben in sich, mit dem man zwar keine echten Berge versetzen könnte, aber nichts unmöglich sei.
"Arbeite um zu Leben, Lebe um sich auf die Wiederkunft Jesu vorzubereiten", diesen Satz habe der Bischof am Morgen gelesen. Oft jammere man über die Dinge des täglichen Lebens, aber wichtiger sei der Blick nach vorn mit dem Gedanken aus dem Zentralgottesdienst der letzter Woche: "Der Heiland sorgt für dich, täglich auf's neu".
Wortverkündigung in arabischer Sprache
Zur weiteren Wortverkündigung rief er Hirte Michael Koch (Kassel-Harleshausen) und Priester Marco Wagner (Calden) an den Altar, deren Predigtbeiträge von ihm in die arabische Sprache übersetzt wurden. Anschließend folgte die Feier des Heiligen Abendmahls.
Der Gottesdienst wurde musikalisch vom Gemischter Chor beider Gemeinden, einem Musikensemble und der Orgel feierlich umrahmt. Nach dem Gottesdienst waren alle Teilnehmer noch zum gemeinsamen Zusammensein bei einer Tasse Kaffee und leckeren Keksen eingeladen.
Vorbereitung auf die Heilige Versiegelung
Bischof Fesdjian war im Rahmen seines Deutschlandbesuchs erneut nach Kassel gereist, um im Anschluss an den Gottesdienst arabisch sprechende Christen in ihrer Heimatsprache auf den bevorstehenden Empfang des Sakraments der Heiligen Versiegelung vorzubereiten. Vor etwa drei Monaten fand eine Taufe in arabischer Sprache durch den Bischof in der Gemeinde Calden statt.
29. September 2019
Text:
Marco Wagner
Fotos:
Markus Noffz