1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Konfirmationsgottesdienste im Bezirk
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Kassel-Korbach

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Newsletter
    • Youtube-Kanal
    • Ansprechpartner
    • Publikationen
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Arolsen
    • Bad Wildungen
    • Bad Zwesten
    • Baunatal
    • Calden
    • Felsberg-Neuenbrunslar
    • Fritzlar
    • Kassel-Harleshausen
    • Kassel-Nordost
    • Kassel-Südwest
    • Korbach
    • Niestetal
    • Oberweser-Solling
    • Warburg
    • Wolfhagen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Konfirmationsgottesdienste im Bezirk

 

Am Sonntag, 19.05.2019 feierten Bischof Gerd Kisselbach im Bürgerhaus von Gudensberg und Bezirksältester Sascha Tümmler in unserer Kirche in Korbach die diesjährigen Konfirmationsgottesdienste. Vier Konfirmanden im Bezirk Kassel-Korbach empfingen den Segen Gottes zu ihrer Konfirmation.

In beiden Konfirmationsgottesdiensten diente als Grundlage des Gottesdienstes das Bibelwort aus Lukas 6,45: "Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens; und ein böser bringt Böses hervor aus dem bösen. Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über."

Der gute Schatz des Herzens

Am Anfang des Predigtteils hebt Bischof Kisselbach die Konfirmation als erstes, großes, persönliches Fest jedes einzelnen Konfirmanden hervor. Er empfiehlt diesen Tag mit Dank zu gestalten. Dank der Familie gegenüber und Dankbarkeit im Bekennen zu Gott. Bezogen auf das Bibelwort stellt der Bischof fest, dass jeder Mensch entsprechend seiner Prägung unterschiedlich ist. Bezogen auf die Konfirmanden bezieht er sich auf die Prägung der Taufe auf den Namen Christus, auf den christlichen Unterricht und das Gemeindeleben. Der Tag der Konfirmation eignet sich dazu, auf dieses christliche Vermögen zurückzublicken. Dabei stellt er vier Fragen an die Konfirmanden, die dieses Vermögen gleich einem Schatz des Herzens abbilden:

1. Weißt du, dass Gott dich lieb hat?
2. Weißt du, dass Jesus euch immer wieder Gnade und Frieden schenkt?
3. Konntet ihr schon Engelschutz erleben?
4. Wisst ihr, dass Jesus wiederkommt?

Dieser Schatz ist das Gute, welches aus unserem Herzen hervorkommen möge. Bischof Kisselbach regt an, mit dem Schatz des Herzens zu arbeiten. Zum Beispiel dem Nächsten Liebe zu geben. Das kann sich bereits im Wohlwollen ausdrücken. Ferner bittet er uns über das zu reden, wovon das Herz voll ist. Reden wir über unser Christsein und das Erleben Jesu in der Gemeinschaft der Christen. Daran ist die Verheißung geknüpft: "Wer nun mich bekennt vor den Menschen, zu dem will ich mich auch bekennen vor meinem Vater im Himmel." (Matthäus 10,32).

Bezirksevangelist Neumann greift in seinem Predigtbeitrag den Begriff des Schatzes noch einmal auf und empfiehlt diesem nachzujagen. Dabei verweist er auf das "vorgestreckte Ziel" der Wiederkunft Christi (vgl. Philipper 3,14).

Vier Konfirmanden empfingen den Segen Gottes

Bischof Gerd Kisselbach spendete den Konfirmanden Karla Niermann (Baunatal), Timo Müller (Bad Zwesten) und Julian Seute (Felsberg-Neuenbrunslar) den Segen zu ihrer Konfirmation. Den Konfirmationssegen für Rosalie Vogel (Korbach) spendete Bezirksältester Sascha Tümmler.

Konfirmationsgottesdienste an zwei Orten

Im Bürgerhaus Gudensberg waren die Gemeinden Bad Zwesten, Baunatal, Felsberg-Neuenbrunslar, Fritzlar und Wolfhagen zum Gottesdienst zusammengekommen, in der Kirche in Korbach die Gemeinden Bad Arolsen und Korbach.

19. Mai 2019
Text: Antonia Edinger, Marco Wagner
Fotos: Hans-Ulrich Plassmann, Alexander Schmitt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

1. Dezember 2019

Beginn des neuen Kirchenjahres mit Apostel Jens Lindemann

10. Mai 2021

Konfirmationen 2021

14. März 2020

Keine Gottesdienste am Sonntag, 15. März im Bezirk

Konfirmation 2018 mit Apostel Jens Lindemann

1. Mai 2021

Konfirmationen 2021

15. April 2019

Apostelgottesdienst mit Ruhesetzung in Bad Wildungen

4. September 2023

Gottesdienst mit Heiliger Versiegelung und Hochzeitssegen durch Apostel Schug

21. August 2023

Bezirksapostel spendete Segen zur Goldenen Hochzeit und ernannte weiteren Bezirksvorsteher-Vertreter

Apostel Schug bei der Ansprache an alle Amtsträger (nicht alle im Bild) der neuen Gemeinde Kassel-Nordost

6. März 2023

Aus zwei Gemeinden wird eine neue Gemeinde: Kassel-Nordost

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

 

  • Neuapostolische Kirche International
  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Adressbuch der Neuapostolischen Kirche
  • Nachrichten weltweit - nac.today
  • Soziales Netzwerk - nac.world
  • Hilfswerk NAK-karitativ
  • Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)

Kontakt (Bezirk)

Impressum

Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk (SBW)
  • NAK Hörgeschädigte
  • NAK Handicapped
  • NAK Süchtige und Angehörige
  • NAK Singles
  • Regenbogen NAK
  • Kammerchor Nordhessen
  • Nachbarbezirk Göttingen
  • Nachbarbezirk Hersfeld-Lauterbach
  • Nachbarbezirk Hildesheim
  • Nachbarbezirk Marburg
  • Nachbarbezirk Paderborn
Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Kassel-Korbach

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern