Niedenstein. Das traditionelle Bezirksfest an Fronleichnam zog auch in diesem Jahr wieder viele zur Grill- und Sportanlage nach Wichdorf im nordhessischen Niedenstein.
Obwohl die Wettervorhersage für den Fronleichnamstag überwiegend Wolken mit möglichen Regenschauern angekündigt hatte, zog es viele Glaubensgeschwister aus den Gemeinden unseres Bezirks auf die Grill- und Sportanlage nach Niedenstein-Wichdorf. Aus den zahlreichen Fahrzeugen wurden Klappstühle, Gartentische, Pavillions, Sportutensilien, Spielzeug für die Kleinen und vieles andere mehr auf die Anlage transportiert. Der große Grill und die Friteuse liefen ab 11 Uhr zum ersten Mal heiß, um den Ansturm in der Mittagszeit zu bewältigen. Zahlreiche selbst gemachte Salate waren mitgebracht worden und in der Grillhütte zu einem großen Buffet angeordnet. Neben dem Kuchenbuffet am Nachmittag sorgte das leckere Grillgut den ganzen Tag über bis zum Ausklang des Fests für eine wunderbare Verpflegung.
Neben zahlreichen Gesprächen, dem Genießen der schönen Gemeinschaft bestand die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen. So wurde Volleyball und Fußball aber auch Federball oder Frisbee gespielt. Musikalische Einlagen durch das Blechbläserensemble erinnerten an gern gesungene Lieder vergangener Jahre.
Das Wetter hielt sich über den Tag hinüber sehr stabil, sodass es den ganzen Tag für jeden angenehm und erträglich war. Erst zum Ausklang des Bezirksfest gegen 17.30 Uhr begann es mit den angekündigten Schauern.
Herzlichen Dank
Ein herzliches Dankeschön gilt allen unermüdlichen Helfern rund um den heißen Grill sowie den stillen Helfern, die sich bei Aufbau und Abbau sowie den zahlreichen Aufgaben am Rande des Festes eingebracht haben und so für das Gelingen eines schönes Tages gesorgt haben.
20. Juni 2019
Text:
Marco Wagner
Fotos:
Marco Wagner,
Wolfgang Zier