Kassel/Ahnatal. Von Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Mai 2019 kamen etwa 120 Jugendliche aus ganz Deutschland, von Flensburg bis zum Bodensee und von Berlin bis Bonn, in Kassel zusammen, um sich auf die Eröffnungsveranstaltung des Internationalen Jugendtags 2019 (IJT) in Düsseldorf vorzubereiten.
Zur Eröffnungsveranstaltung des Internationalen Jugendtags (IJT) am Freitag, 31. Mai werden etwa 30.000 Zuschauer in der Merkur-Arena in Düsseldorf erwartet. Damit alle geplanten Darbietungen reibungslos ablaufen, kamen am Wochenende 17.-19. Mai 2019 rund 120 Jugendliche aus ganz Deutschland in Kassel zur großen Generalprobe zusammen.
Vorbereitungen für die Eröffnungsveranstaltung am IJT
Die einzelnen Ensembles bereiten sich bereits seit Wochen und Monaten auf ihren Auftritt in der großen Arena vor. Nun, zwei Wochen vor dem Jugendtag, kamen sie erstmals zentral in der Mitte Deutschlands zusammen, um den gesamten Ablauf unter realen Bedingungen zu proben. Tänzer, Schauspieler, Chor und Band fanden sich am Freitagnachmittag auf dem Sportgelände in Ahnatal und in der Jugendherberge Kassel ein und begannen mit ihrer Probenarbeit.
Probentag bei strahlendem Sonnenschein
Am Samstag probten alle Ensembles für die Eröffnungsveranstaltung auf dem Sportgelände in Ahnatal. In der Jugendherberge tagten unterdessen die Stadionsprecher mit einem Teil der PSG3, der Planungsstabgruppe, die für die Großveranstaltungen in der Arena am IJT zuständig ist. Während in der Sporthalle die einzelnen Tanz- und Schauspielgruppen noch einmal ihre Choreographie durchgingen, probten Band und Chor bereits auf dem großen Sportplatz, auf dem zuvor Bühnenmaße und Stege im Originalmaßstab markiert wurden. Das Wetter spielte mit: strahlend blauer Himmel und 20°C im Schatten beflügelten die ohnehin schon ausgezeichnete Stimmung. Die Kasseler Helfer kümmerten sich um ausreichend Getränke und stellten für die Pause ein großes Kuchenbuffet zusammen - vielen Dank an die zahlreichen Kuchenbäcker aus den umliegenden Gemeinden.
Am Nachmittag wurde das gesamte Programm mit Musik, Tanz, Schauspiel und Gesang auf dem Platz der Sportanlage zusammengesetzt. Mit beeindruckender Disziplin gingen die Jugendlichen alle Abläufe immer und immer wieder durch, ohne dabei den Spaß zu verlieren. Am Ende des Tages waren zwar alle erschöpft, aber begeistert und voller Vorfreude auf den Jugendtag und ihren dortigen Auftritt. Einige traten die Heimreise an, der größere Teil blieb noch ein weitere Nacht in der Kasseler Jugendherberge.
Toller Abschluss am Sonntag in großer Gemeinschaft
Nach dem Sonntagsfrühstück in der Herberge fuhren die Jugendlichen zur Kirche Kassel-Nordost, wo sie zusammen mit einem Großteil der Jugend des Bezirks und Bezirksevangelisten Holger Tromp einen gemeinsamen Jugendgottesdienst feierten. Die Begeisterung des Wochenendes war auch im Gottesdienst erlebbar und fand sowohl in der Predigt als auch im Gesang des großen Chores, den alle jugendlichen Teilnehmer des Wochenendes gemeinsam mit dem Jugendchor des Bezirks bildeten, ihren Ausdruck. Der Bezirksevangelist fasste das Erleben mit dem Wort „IJT 1.0“ zusammen – es war ein Vorgeschmack auf das, was kommen wird.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurde noch gegrillt und alle 150 Gottesdienstteilnehmer waren zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen, ehe sich die Jugendlichen nach diesem schönen Ausklang wieder in alle Himmelsrichtungen auf die Heimreise machten.
Vorfreude auf den IJT in Düsseldorf
Das Fazit des Wochenendes war Begeisterung und Freude über die tolle Gemeinschaft sowie Dankbarkeit für die gute Organisation und die vielen Helfer vor Ort. Alle Beteiligten eint nun die Vorfreude auf das Wiedersehen in zwei Wochen in Düsseldorf.
19. Mai 2019
Text:
Natascha Wagner
Fotos:
Marco Wagner,
Natascha Wagner,
Wolfgang Zier