München. Einmal im Jahr planen die Senioren unseres Bezirk Kassel-Korbach eine mehrtägige Busreise, die sie in diesem Jahr nach Bayern führte. Von Montag, 4. Juni bis Donnerstag, 7. Juni besuchte man die Landeshauptstadt München und ihre Umgebung.
Montag, 4. Juni
Gegen 6:30 Uhr startet die Gruppe der Senioren unseres Bezirks zur diesjährigen Seniorenreise nach München und Umgebung. Nach gut 2-stündiger Fahrt auf der A7 Richtung Süden wird der erste Rastplatz angesteuert. Schnell werden Tische aus dem Bus geholt und ein Frühstücksbuffet aufgebaut. Frischer Kaffee, frische Brötchen und vieles andere mehr - es fehlt nichts. Nach der Frühstückspause geht es weiter nach Nürnberg , wo man den Handwerkerhof besucht. Im Schutze der historischen Stadtmauer liegt der ehemalige Waffenhof der Reichsstadt. In den kleinen Fachwerkhäusern und engen Gässchen bieten Handwerker ihre Ware nach traditioneller Handwerkskunst an und laden urige Wirtschaften zu Speis und Trank ein. Gestärkt geht es weiter nach München, wo man im gebuchten Hotel in München-Pasing eincheckt.
Dienstag, 5. Juni
Am 2 .Tag steht die Landeshauptstadt Bayerns auf dem Besichtigungsprogramm. Zunächst geht es zum Schloss Nymphenburg, weiter zu einer Stadtbesichtigung mit Marienplatz, neuem Rathaus, Frauenkirche und Viktualienmarkt. Der Nachmittag steht für jedermann zur freien Verfügung. In kleinen Gruppen wird die
nähere Umgebung erkundet bevor man sich am Abend zum zünftigen Abendessen im Hofbräuhaus einfindet. Zurück im Hotel wird sich zum Ausklang des erlebnisreichen Tages im Biergarten zum gemütlichen Beisammensein getroffen.
Mittwoch, 6. Juni
Für 3. Tag der Reise stehen die oberbayrischen Seen und die Besichtigung des Klosters Andechs auf dem Programm. Vom Hotel aus geht es durch die reizvolle Landschaft des Fünf-Seen-Landes zum ersten Stopp in Herrsching am Ammersee. Weiter geht's zum 'Heiligen Berg Bayerns', dem ältesten Wallfahrtsort der Region, auf dem das schöne Benediktinerkloster Andechs besichtigt wird. In dieser wunderschönen Wallfahrtskirche besteht für den Seniorenchor die Möglichkeit zwei Lieder zur Freude der Zuhörer vorzutragen. Im Anschluss erhält man Einblick in der Klosterbrauerei und einen Überblick über die Geschichte und Gegenwart klösterlicher Brautradition.
In Starnberg führt der Weg der Gruppe direkt auf das Schiff, um auf dem gleichnahmigen See die prächtigen Villen in Ufernähe zu besichtigen. Nach dem vorgezogenen Abendessen geht es zum Gottesdienst in die sehr schöne Kirche München–Laim, in der unsere Senioren herzlich begrüßt werden. Nach dem Gottesdienst wird die Gelegenheit genutzt, sich mit Glaubensgeschwistern der Gemeinde auszutauschen, bevor es zurück zur letzten Nacht im Hotel geht.
Donnerstag, 7. Juni
Der letzte Tag der Reise ist angebrochen. Die Fahrt führt vorbei an der Allianz-Arena bis nach Bamberg, wo in einem schönen Restaurant die Mittagspause einlegt wird. Der nächste Stopp ist an einer verführerischen Pralinenfabrik, wo es Vielen schwer fällt den süßen Angeboten zu widerstehen. Nach vier abwechslungs- und erlebnisreichen Tagen treffen unsere Senioren am Donnerstagabend wohlbehalten und dankbar für die Bewahrung und die schöne Gemeinschaft wieder in Kassel ein.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.